Neun Jahre Gefängnis für Spammer
Ein Versender betrügerischer Spam-Mails muss jetzt für 9 Jahre in den Knast. Der erste Strafprozess wegen unerwünschter Werbe-E-Mails endete mit dem harten Urteil für den 30jährigen
Jeremy Jaynes. Seine am Betrug beteiligte Schwester Jessica DeGroot (28) muss eine Geldstrafe von 7500 Dollar bezahlen. Die beiden
wurden wegen Versand von unerwünschten Werbe-Mails mit betrügerischem Inhalt (unter Verschleierung des Absenders) in drei Fällen verurteilt.
Der dritte Angeklagte, Richard Rutkowski, wurde freigesprochen. Alle drei Beschuldigten wurden nach einem Anti-Spam-Gesetz des US-Bundesstaates Virginia verklagt; dieses gilt als das härteste in den USA.
Die “E-Mail-Räuber” sollen sich in einem Monat 10.000 Kreditkartenbestellungen über 39,95 Dollar ergaunert haben. Für das Geld wurden etwa Heimarbeitsmodelle mit einem Stundenlohn von 75 Dollar versprochen oder Heilprodukte für Krankheiten. Der Staatsanwalt Gene Fishel sah “einfach Betrug”. Der Hauptangeklagte Jaynes soll mit wertlosen Produkten insgesamt 24 Millionen Dollar verdient haben. Darunter fand sich Software zur Auswahl von Penny Stocks und auch ein Löschprogramm für die Browser-History. (mk)