Die meisten Spam-Mails kommen aus den USA und – von US-Betreibern – aus China. Web.de hat seinen Freemail-Nutzern und seinen Clubmitgliedern einen neuen Spam-Schutz spendiert, der vor allem gegen die Mail-Flut aus dem Ausland schützen soll. In einem mehrstufigen Filtersystem, das Web.de von Commtouch erworben hat, soll vor allem der US-Spam schnell und treffsicherer erkannt und ausgefiltert werden. Laut Anbieter werden schon jetzt etwa 95 Prozent aller Spam-Mails erkannt; mit einer zusätzlichen Datenabgleichfunktion will man eine noch höhere Trefferquote erreichen. (mk)