Studie: Deutsche Bundesbürger bleiben Computermuffel
Wie das B.A.T.Freizeit-Forschungsinstitut, Tochter der British American Tobacco, soeben veröffentlichte, spielt der Computer im Freizeitleben der Bundesbürger eine nur untergeordnete Rolle. Bei Befragung von 3000 Bürgern über 14 Jahren ergab sich folgendes Bild: Trotz der hohen Verbreitung von PCs in 61 Prozent aller Haushalte nutzen nur 13 Prozent das Gerät auch täglich.
Mehr als die Hälfte der Deutschen benutzt den Rechner zuhause “einmal im Jahr oder weniger”. Nur 24 Prozent betreiben E-Shopping, 88 Prozent dagegen erfreuen sich an einem gelegentlichen Offline-Einkaufsbummel. Weniger als die Hälfte der Bundesbürger nutzt demnach überhaupt das Internet. Für den Fernseher ist der Computer demnach, so fassen die Freizeitexperten zusammen, keine Bedrohung.
Weitere Infos:
B.A.T.-Studie über die Computermuffel