Sicherheitsprobleme durch Tabbed Browsing
Das Sicherheitsunternehmen
Secunia warnt vor zwei Szenarien, bei denen durch mehrere in einem Browser-Fenster geöffnete Webseiten bei Mozilla, Firefox, Opera und anderen Browsern, die dieses Feature mitbringen, unter Umständen sensible Daten entwendet werden könnten.
Vor allem das erste Szenario dürfte jedoch den meisten Benutzern bekannt vor kommen, geht es doch darum, dass eine im Hintergrund geöffnete Seite weiter Skripte ausführen kann, etwa um Popups oder eine Dialogbox zu öffnen. Der Anwender trägt dort vertrauliche Daten ein, im Glauben die Seite im Vordergrund hätte das Eingabefeld geöffnet. Secunia hat auf seinen Webseiten eine
Demo bereitgestellt.
Beim zweiten Szenario stielt eine Webseite im Hintergrund den Focus der im Vordergrund geöffneten Seite und gelangt so an die dort in Formulare eingetragenen Informationen. Auch hier hat Secunia eine
Demo bereitgestellt. (dd)