Bewerbungen werden am liebsten digital angenommen

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerke

Job-Bewerbungen kommen heutzutage zur Hälfte per E-Mail oder Web bei den Personalabteilungen an, behauptet die Studie “Recruiting Trends 2005”, die vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Goethe-Universität Frankfurt in Frankfurt gemeinsam mit der Online-Jobbörse
Monster
durchgeführt wurde. Während es letztes Jahr nur 38 Prozent und vor zwei Jahren 30 Prozent der Bewerbungsschreiben waren, haben dieses Jahr bereits 43 Prozent ihre Unterlagen per Internet an die Firmen gesendet.

Die Firmen freut dies, denn strukturierte Bewerberformulare “presst” die Bewerber in die gewünschten Schemata, um Zeit und Kosten zu sparen.

Die Ergebnisse sollen am 8. Dezember in Wiesbaden im Detail vorgestellt werden. Befragt wurden die 1000 größten deutschen Unternehmen sowie 1000 mittelständischer Firmen. Alle gehen davon aus, dass die Menge der elektronisch eingehenden Bewerbungen weiter steigen wird. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen