Google stellt sechs neue Suchfunktionen für deutsche Nutzer vor
Der US-Webindex-Betreiber Google verkündet heute die Einführung von sechs neuen Suchfunktionen für deutsche Nutzer. Nutzer der Suchmaschine erhalten ab sofort Informationen zu den günstigsten Call-by-Call-Vorwahlen, aktuellen Börsenkursen, deutschen Stadtplänen sowie zum Auslieferungsstatus von UPS und FedEx Paketen. Darüber hinaus haben Google-Nutzer direkten Zugriff auf ein deutsch-englisches Wörterbuch sowie auf aktuelle Zugverbindungen. Die Datenquellen für die neuen Suchfunktionen würden allein auf Grund der Qualität ihrer Inhalte ausgewählt, so Unternehmenssprecher Stefan Keuchel heute in Hamburg. Um beispielsweise die zurzeit günstigste Call-by-Call-Telefonvorwahl herauszufinden, gibt der Nutzer die Telefonnummer, die er anrufen möchte, in das Suchfeld ein. Man erhält so einen speziellen Link, über den zum gewünschten Ergebnis gelangt werden kann. Graphische Symbole sollen das Finden des entsprechenden Links erleichtern, der über den regulären Suchergebnissen erscheint. Die fünf anderen Suchtechniken funktionieren nach demselben Prinzip. Möchte ein Anwender wissen, was ein Wort bedeutet, dass er gerade auf einer englischsprachigen Internetseite gelesen hat, so gibt er dieses Wort mit dem Zusatz: englisch-deutsch (beziehungsweise abgekürzt: “en-de”) in das Google-Suchfeld ein. Mit dem Zusatz “de-en” funktioniert dies auch in umgekehrter Richtung. Wer wissen möchte, ob ein FedEx-Päckchen bereits angekommen ist, gibt die so genannte Tracking-Nummer von UPS oder FedEx ein und Google verlinkt zu der jeweiligen Statusseite der Paketversender. Bei Eingabe eines Städtenamens oder einer Postleitzahl verweist Google auf den entsprechenden digitalen Stadtplan. Informationen zu Aktienkursen erhält man bei der Eingabe der entsprechenden WKN-Nummer, ISIN-Nummer oder eines Aktien-Symbols. Die Fahrplan-Auskunft soll die neuen Suchfunktionen abrunden: Gibt der Nutzer zwei Stadtnamen in das Suchfeld ein, erkennt Google, dass es sich hierbei um eine Fahrplananfrage handelt. Über den Suchergebnissen erschient ein Link, der zu den nächsten Zugverbindungen führen soll. Optional kann zusätzlich auch die Abfahrtszeit eingegeben werden. (ah)
(de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Google Suchfunktionen
http://www.google.de/features.html