Alternativ-Browser Mozilla in neuer Alpha-Version
Mozilla 1.8 entwickelt sich rasant; bereits die vierte Alphaversion des neuen OpenSource-Browsers wird jetzt veröffentlicht. Jedes neue Release bringt nicht nur Verbesserungen, sondern auch neue Funktionen. So wurde der PopUp-Blocker verbessert, die Rendering-Engine Gecko beschleunigt und die CSS3-Unterstützung erweitert.
In der History zeigt der Browser nun auch Referrer an, also von woher auf die Seite weitergeklickt wurde. Nutzer können sich zudem über den Passwort-Manager aus allen Seiten mit HTTP-Basic-Authentifizierung ausloggen.
Auch in der Bildanzeige wurde optimiert: Große Bilder, die an Fenstergröße angepasst wurden, können mit einem klick wieder im Original-Format gezeigt werden.
Weitere Ergänzungen: Virtuelle Ordner erlauben das Speichern von Suchabfragen und das Gruppieren von E-Mails; das Chat-Tool Chatzilla wurde in die Mozilla-Suite integriert; die Rendering-Engine Gecko wurde vor allem bei der Bearbeitung von DHTML optimiert; unter Linux ist jetzt standardmäßig eine Rechtschreibkorrektur installiert; CSS-Fehler werden nun über die JavaScript-Konsole ausgegeben.
Mozilla 1.8 Alpha 4 steht jetzt
zum Download zur Verfügung. (mk)
Weitere Infos:
Mozilla.org