Notebook-Markt legt wieder zu
Obwohl verschiedene Marktforschungsinstitute bereits von einer verringerten Wachstumsrate bei Notebooks ausgingen, zeigen die neuen Zahlen der Marktbeobachter von
DisplaySearch wieder steil aufwärts; acht Prozent Zuwachs im laufenden noch nicht beendeten Quartal und elf Prozent Zuwachs im vergangenen veranlassen die Marktforscher, von einem weiteren Schwung für Notebooks zu philosophieren.
Bis Ende 2004 sollen pro Quartal im Durchschnitt bis zu 11,6 Millionen der tragbaren Rechner verkauft werden, meinen die Statistiker von DisplaySearch. Insgesamt sollen in diesem Jahr weltweit 46,2 Millionen Geräte umgesetzt werden. Die Marktforscher gehen davon aus, dass gerade komfortable Geräte mit großen Displays zunehmend als Desktop-Ersatz verkauft werden.
Von TabletPCs allerdings seien die Käufer noch nicht begeistert – die könnten sich nur in Nischen durchsetzen. Damit belegen die Zahlen des Instituts die
Meinungen der Kolumnisten der britischen IT Week, die Microsoft vorwarfen, auch mit den Tablet-Erweiterungen im Service Pack 2 noch keinen Treffer gelandet zu haben. (mk)
Weitere Infos:
DisplaySearch
Kolumne: Sorgenkinder: Microsofts TabletPCs