Vergleichstest: Neue AMD- & Intel-Mainboards
Wegbereiter für eine neue Generation
Diese Produkte haben wir verglichen
Vergleichstest: Neue AMD- & Intel-Mainboards
Asus A8V Deluxe/Wifi-G
ECS Elitegroup KV2
MSI K8T Neo 2 FIR
Gigabyte GA-K8NSNXP-939
MSI
K8N Neo 2 Platinum
Asus P5AD2 Premium WLOM
Asus P5GD2 Premium WLOM
Gigabyte GA-8ANXP-D
Gigabyte GA-8GPNXP Duo
MSI 915G Neo2 Platinum
Intel D925XCV
Abit AA8-Duramax
Abit AG8
Fujitsu Siemens D1826-G
Foxconn 915A01-P-8EKRS
Abit AS8
AMD mit Sicherheit
Vergleichstest: Neue AMD- & Intel-Mainboards
Beim Kauf eines AMD-Sockel-939- oder Intel-Sockel-775-Prozessors ist die Neuanschaffung des Mainboards fällig. Die ersten passenden Hauptplatinen für AMDs und Intels neue CPUs sind nun erhältlich. Und bei denen zählt vor allem eins: Ausstattung! S-ATA-Raid und Gigabit-LAN zählen bereits zum Standard, der Trend geht zu Wireless-LAN und 7.1-Sound. Nvidia-Nforce-3-Boards bringen sogar eine Internet-Firewall mit.
64-Bit-Technologie, Stromspar- und integrierte Sicherheitsfunktionen sind die Vorteile der AMD-Athlon-64-CPUs. So schützt beispielsweise der Non-Execution-Speicherschutz vor Overflow-Attacken besonders tückischer Viren und Würmer. Höchstleistung annähernd auf dem Niveau der schnellsten Intel-CPUs bieten AMDs Athlon-64-FX-Prozessoren ebenfalls. Der beste Unterbau für AMD-CPUs kommt von Asus. Das schnelle Mainboard A8V liefert Top-Ausstattung für nur 140 Euro. Weiterer Pluspunkt: AGP-8x-Grafikkarte und DDR-Speicher aus dem alten PC sind weiter verwendbar. Der Wechsel zu PCI Express steht bei AMD-Plattformen erst in der zweiten Jahreshälfte an, zu DDR2-Speicher Ende nächsten Jahres.
Luxus-Boards für Intel-CPUs
Das schnellste Intel-Mainboard im Test ist das Intel D925XCV mit Intel-925X-Chipsatz. Highend-Anwender mit dickem Geldbeutel greifen zum Testsieger Asus P5AD2 Premium WLOM: Zum Preis von 280 Euro lässt das zweitschnellste Intel-Mainboard bei der Ausstattung mit Wireless-LAN, S-ATA-Raid für bis zu 12 Festplatten und Dual-Gigabit-LAN keine Wünsche offen.
AMD-Mainboards für Sockel 939
Vergleichstest: Neue AMD- & Intel-Mainboards
Asus A8V Deluxe/Wifi-G
Top-Performance und üppige Ausstattung wie 8-Kanal-Sound: In allen Disziplinen belegt das Asus A8V die vordersten Plätze. Mit dem niedrigen Preis von nur 140 Euro erhält das Main-board damit auch gleichzeitig die Budget-Empfehlung.
Die besten AMD-Mainboards
1. Asus A8V Deluxe/Wifi-G: 91,6
2. ECS Elitegroup KV2: 83,2
3. MSI K8T Neo 2 FIR: 83,1
4. Gigabyte GA-K8NSNXP-939: 81,3
5. MSI K8N Neo 2 Platinum: 80,7
(maximal 100 Punkte)
Mainboard-Benchmarks und Austattungskriterien
Vergleichstest: Neue AMD- & Intel-Mainboards
Wichtigstes Bewertungskriterium bei den neuen AMD- und Intel-Mainboards ist die Ausstattung. Hierzu zählt die Anzahl der Onboard-Schnittstellen ebenso wie mitgelieferte Software und Kabel. Die Leistungsfähigkeit müssen die Mainboards bei unterschiedlichen Anforderungen wie Office-Anwendungen, Multimedia-Applikationen oder auch 3D-Spielen unter Beweis stellen. Content Creation Winstone 2004 (www.veritest.com) testet beispielsweise die Performance bei Standardprogrammen wie Adobe Photoshop und Premiere oder Newtek Lightwave 3D.
Die Anforderungen aktueller und zukünftiger 3D-Spiele bildet Futuremark 3D-Mark 2003 nach. Bei dem speicher- und rechenintensiven MPEG-4-Encoder-Test wird eine DVD-Video-Datei mit DivX 5.11 ins MPEG-4-Format umgewandelt. Dabei wird das Tool XMPEG 5.03 genutzt.
Darüber hinaus fließen in die Bewertung ergonomische Funktionen wie Lüfterregelung und Service-Leistungen ein. Die Service-Wertung umfasst beispielsweise die gewährte Garantie sowie Kosten und Erreichbarkeit der Hotline.
Testergebnisse im Überblick
Vergleichstest: Neue AMD- & Intel-Mainboards
Hersteller | Produkt | Gesamturteil | Ausstattung (40 %) | Leistung (30 %) | Ergonomie (20 %) | Service (10 %) |
Asus | A8V Deluxe/Wifi-G | sehr gut | 98,9 | 83,0 | 93,5 | 84,5 |
ECS Elitegroup | KV2 | gut | 87,1 | 83,3 | 74,8 | 83,6 |
MSI | K8T Neo 2 FIR | gut | 87,3 | 82,0 | 76,5 | 82,4 |
Gigabyte | GA-K8NSNXP-939 | gut | 81,6 | 79,7 | 79,8 | 87,8 |
MSI | K8N Neo 2 Platinum | gut | 80,7 | 80,7 | 79,8 | 82,4 |
Asus | P5AD2 Premium WLOM | sehr gut | 93,0 | 90,3 | 91,9 | 84,5 |
Asus | P5GD2 Premium WLOM | sehr gut | 93,0 | 90,0 | 91,9 | 84,5 |
Gigabyte | GA-8ANXP-D | gut | 85,9 | 90,0 | 90,8 | 87,8 |
Gigabyte | GA-8GPNXP Duo | gut | 87,7 | 87,3 | 88,6 | 87,8 |
MSI | 915G Neo2 Platinum | gut | 80,3 | 87,3 | 89,4 | 82,4 |
Intel | D925XCV | gut | 74,7 | 90,3 | 83,0 | 85,5 |
Abit | AA8-Duramax | gut | 73,7 | 87,7 | 87,0 | 79,5 |
Abit | AG8 | befriedigend | 72,3 | 86,0 | 83,8 | 79,5 |
Fujitsu Siemens | D1826-G | befriedigend | 69,0 | 83,3 | 79,8 | 89,6 |
Foxconn | 915A01-P-8EKRS | befriedigend | 73,0 | 83,0 | 78,2 | 74,9 |
Abit | AS8 | befriedigend | 66,3 | 85,3 | 83,8 | 79,5 |