CD/DVD-Tool: DTP Virtual CD V6
PC mit 23 CD/DVD-Drives

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

CD/DVD-Tool: DTP Virtual CD V6

Virtual CD V6 erlaubt dem Anwender, CD- und DVD-ROMs eins zu eins auszulesen und die Images auf Festplatte zu speichern. Das Anlegen der Abbilder übernimmt ein übersichtlicher, leicht zu bedienender Assistent. Nur wenn der Quelldatenträger einen Kopierschutz wie beispielsweise CSS aufweist, unterstützt Virtual CD V6 das Anlegen von Images nicht.

Die Abbilder können komprimiert, durch ein Passwort geschützt, verschlüsselt und in bis zu 23 virtuelle CD/DVD-ROM-Laufwerke geladen werden. Das genügt völlig. Erstmals lassen sich auch ISO-konforme Imagedateien einbinden, etwa BIN, ISO und NRG. Der Nutzer kann bereits vorhandene Images also auch weiterhin verwenden. Eine Brennfunktion ist integriert, 1:1-Kopien sind damit allerdings nicht möglich.

FAZIT: Virtual CD ist ein ausgezeichnetes Tool, das es dem Nutzer erlaubt, Images von CD- und DVD-ROMs anzulegen und die Abbilder davon in virtuellen Laufwerken zu betreiben.

Testergebnis

CD/DVD-Tool: DTP Virtual CD V6

Hersteller: DTP
Produktname: Virtual CD V6

Internet:
DTP Homepage

Preis: 55 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– Sichern benutzerdefinierter Kopierschablonen
– Unterstützung verschiedener ISO-konformer Imageformate
– Schreiben von DVD-Images als Smart-Virtual-Datenträger
– Images mit unknackbarem AES-256-Standard verschlüsselbar

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/98 SE/Me/2000 Pro/XP
Prozessor, RAM: Pentium 4/1 GHz, 256 Mbyte

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (50 %): sehr gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (20 %): sehr gut

Lesen Sie auch :