NEC entwickelt hochauflösendes 3D-Display für Handys und portable Spielecomputer
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat ein kleines LCD-Display entwickelt, dass eine räumliche Bilddarstellung bei hoher Auflösung ermöglicht. Das Panel mit 2,5 Zoll Bilddiagonale soll beispielsweise in Handys und portablen Spielecomputern zum Einsatz kommen, teilte das Unternehmen heute in Tokio mit. Durch eine doppelte Packungsdichte bietet das LCD eine Auflösung, die beim 2,6-fachen des bisherigen Display-Standards von 240×320 Pixeln liegt.
Ähnlich wie bei größeren 3D-LCDs für Notebooks erfolgt die 3D-Darstellung durch die Bildprojektrion auf zwei hintereinander liegenden TFT-Layern. Bisher war diese Technologie jedoch stets mit einer deutlichen Reduzierung der Auflösung verbunden.
Erste Handys mit dem neuen Display können nach Angaben des Herstellers in etwa zwei Jahren erwartet werden. Bis dahin will der Konzern Technologien entwickeln, die den Einsatz des Panels in Mobiltelefonen nutzbringend machen. Dazu gehört unter anderem Software, die Fotos und Videoclips von einer integrierten Handykamera in dreidimensionale Bilder umrechnet. Die Algorithmen können auch verwendet werden, um Spiele und andere Multimedia-Inhalte nachträglich mit 3D-Effekten auszustatten, hieß es. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
NEC Japan