Unheilige Allianz von Viren- und Spam-Versendern
In den täglich 50 Millionen E-Mails, die MessageLabs für größere Unternehmen filtert, findet sich statistisch gesehen zunehmend gefährliches Frachtgut. Zwischen Januar und Juni enthielt jede zwölfte verdächtige Mail einen Virus, der Firewalls umgehen oder blockieren sollte. Die sehr intelligent programmierten Schädlinge lassen der Filterfirma zufolge den Schluss zu, dass Spam-Versender ihre Anstrengungen mit den Virenautoren und Viren verbreitenden Script-Kiddies abstimmen.
Um diesen Verdacht zu erhärten, gingen die MessageLabs-Mitarbeiter auf die Pirsch – und fanden prompt einen Chat-Room, in dem sich die Spammer und Virenschreiber austauschten.
Einer MessageLabs-Studie zufolge entwickelte sich diese “Allianz” zur größten Sicherheitsbedrohung des ersten Halbjahres 2004, die immer intelligentere Malware sei immer schwerer zu bekämpfen. (mk)
Weitere Infos:
MessageLabs