Google will in Büchern suchen
Suchmaschinenbetreiber Google ist in Verhandlungen mit Buchverlagen, um bald auch gedruckte Bücher als Wissensquellen zu nutzen. In der FAQ-Liste (“frequently asked questions”) von Googles neuer Betatest-Seite ist bereits die Rede davon, Auszüge aus Büchern zu liefern, die zum angegebenen Suchbegriff passen.
Damit Google die Buchinhalte möglicht vollständig in den Suchindex aufnehmen kann, kooperiert das Unternehmen nicht nur mit Verlagen, sondern auch mit Buchhändlern. Geld soll in keine Richtung fließen, weder als bezahlte Suche noch als Umsatzanteil zu verkauften Büchern (wie bei der Suche von Amazon).
Google will die “Informationen der Welt” verwalten und nutzbar machen, heißt es in der Website. Mehr als die Fragen und Antworten zum Projekt ist auf der Beta-Website derzeit aber noch nicht aktiv. (mk)
Weitere Infos:
Google Print – Beta-Website
FAQ-Liste zum Projekt