Halbjahresbilanz: Sasser-Wurm bisher der am weitesten verbreitete Schädling
4677 neue Viren brachte das erste Halbjahr 2004 mit sich und damit 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies meldet der Sicherheitsspezialist Sophos. Mehr als ein Viertel der Virenmeldungen entfielen dabei auf den Wurm Sasser, obwohl dieser erst im Mai erstmalig auftauchte. Gleich sechs der in den Top Ten platzierten Viren gehen aus dem seit Februar anhaltenden Kampf der Schädlinge Netsky und Bagle hervor. Der Wurm MyDoom, der zu Jahresanfang Denial-of-Service-Attacken auf Microsoft und SCO startete, konnte sich auf dem fünften Rang platzieren. (dd)
Weitere Infos:
Sophos
Lesen Sie auch :