Toshiba aktualisiert seine Business-Notebook-Linien
Als preiswertestes Gerät steht das Satellite A60 zur Verfügung. Das Desknote dient mit seinem Pentium 4- oder Celeron-Prozessor als platzsparender PC-Ersatz. Ab Werk ist der Rechner mit 512 MByte Arbeitsspeicher ausgestattet, teilte der Hersteller mit. Neben einer 40 GByte Festplatte ist in den Rechner ein DVD-R/RW-Laufwerk integriert. Anschlussmöglichkeiten bieten drei USB-2.0-Ports, FireWire-Schnittstelle, Ethernet sowie WLAN nach dem 802.11g-Standard.
Das Satellite A60 ist mit Celeron-CPU ab 1.299 Euro, mit Pentium-4-Prozessor ab 1.399 Euro erhältlich. Ebenfalls zur Satellite-Reihe gehört das Centrino-Modell A50. Das Notebook kommt mit 1,5 GHz-Pentium M und 512 MByte Arbeitsspeicher. Für die Datenspeicherung stehen eine 60 GByte-Festplatte sowie ein DVD-Multiformat-Brenner zur Verfügung. Das 15 Zoll-Display bietet eine maximale Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln. Drei USB-2.0-Schnittstellen, Ethernet und WLAN 802.11b/g sind vorhanden, eine FireWire-Schnittstelle kann auf Wunsch geliefert werden. Der Verkaufspreis wurde mit 1.499 Euro angegeben.
Mit dem Tecra A2 liefert Toshiba zudem ein Notebook, das sich in der Grundausstattung lediglich durch den etwas schnelleren Pentium M mit 1,6 GHz Taktfrequenz vom Sattelite A50 unterscheidet. Die höhere Performance und die Anpassung des Designs an die teurere Tecra-Reihe führen zu einem Verkaufspreis von 1.699 Euro.
Für gehobene Ansprüche bringt Toshiba zwei neue Notebooks der Portege-Linie. Das R100 ist mit einem Pentium M 733 und 256 MByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Als Subnotebook verfügt das Modell über ein 12 Zoll-Display mit 1.024 x 768 Bildpunkten. Integriert ist eine 40 GByte-Festplatte, Ethernet, zwei USB-2.0-Schnittstellen und WLAN. Zugeklappt ist der Rechner nicht einmal 2 Zentimeter dick. Dabei bietet das Notebook eine Arbeitszeit von bis zu sechs Stunden und kostet 3.499 Euro.
Das M200 ist ein Tablet PC mit einem 1,6 Gigahertz Pentium M. Ab Werk wird das Gerät mit 256 MByte Arbeitsspeicher und einer 60 GByte Festplatte ausgestattet. Das 12,1 Zoll-Display bietet 1.400 x 1.050 Pixel Auflösung. Ausgestattet mit Ethernet, zwei USB-2.0-Ports und WLAN kostet der Rechner 3.199 Euro. (dd)
(de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Toshiba