Multimedia-Suiten
Alles-Brenner
Diese Produkte haben wir verglichen
Multimedia-Suiten
Roxio Creator 7
Ahead Nero 6 Power Pack
Pinnacle Instant CD DVD 8
Roxio Win On CD 6 DVD Edition
Multimedia-Suiten
Multimedia-Suiten
Der Umfang aktueller Brenn-Suiten geht weit über die reine CD-/DVD-Schreibfunktionalität hinaus. Fotos von der Digitalkamera lassen sich in die Suite importieren und dort mit Filtern optimieren. DivX-Filme oder Videos von DV-Kameras wertet der Anwender im Schnittprogramm durch Effekte und Szenenübergänge visuell auf. Die Dramaturgie des Films lässt sich dabei mittels einer Timeline, die sekundengenaues Schneiden ermöglicht, exakt festlegen. Für den Sound sorgen dabei mit der Suite selbst komponierte Musikstücke oder Audiofiles, zum Beispiel im MP3- oder OGG-Format.
Die Suites helfen auch bei der Bearbeitung der Audiotracks. Damit auch andere in den Genuss des eigenen Multimedia-Werks kommen, lässt sich das Ergebnis auf dem heimischen Fernseher präsentieren. Dazu schreibt das Programm die optimierten Fotos oder Videoprojekte zusammen mit einem Auswahlmenü auf eine Video-CD und die ist in jedem Stand-alone-DVD-Player abspielbar. Auch die Hardware-Anforderungen stellen kein Hindernis dar. Bereits mit Einsteiger-PCs geht der Videoschnitt flott vonstatten: Ein System mit 1,5-GHz-CPU und 256 MByte RAM reicht für flüssiges Arbeiten aus.
Von den vier aktuellen Brenn-Suiten im Vergleichstest beherrscht Roxio Creator 7 die oben genannten Aufgaben am besten. Alle Programmteile greifen nahtlos ineinander über, sind intuitiv zu bedienen und bieten den insgesamt größten Funktionsumfang. Die weiteren Testkandidaten sind Nero 6 Power Pack von Ahead, Instant CD DVD 8 von Pinnacle und Roxios Win On CD 6 DVD Edition.
Roxio Creator 7
Multimedia-Suiten
Die beste All-in-One-Lösung für Audio-, Video- und Foto-Editing sowie das Brennen von CDs und DVDs ist Roxio Creator 7. Die Software macht mit sehr guter Bedienung und Zusatztools wie einem Backup- und einem DVD-Kopiermodul Drittprogramme überflüssig.
Problemloser Parallelbetrieb
Multimedia-Suiten
Alle Multimedia-Suiten verfügen neben einem Brennmodul auch über Tools für die Bearbeitung von Audio- und Videofiles sowie Fotos. Diese werden im Test jeweils getrennt voneinander betrachtet und bewertet. Maßgeblich für die Bewertung ist zudem die Ergonomie der Brenn-Suiten.
Die Tester prüfen hier, ob sich der Anwender in der Vielzahl der Funktionen leicht zurechtfindet. Positiv bewertet werden sinnvoll strukturierte und selbsterklärende Menüs sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten. Die Tester untersuchen alle Features der Testkandidaten anhand von einheitlichen Audio-, Video- und Foto-Referenzdateien.
Im Test wird neben der Leistung der Audio-, Video- und Fotomodule auch die Kompatibilität der Multimedia-Programme zueinander untersucht. Das Resultat fällt positiv aus: Die Zeiten, in denen mehrere parallel installierte Brennprogramme Abstürze oder unkontrollierte Aussetzer produzierten, sind vorbei.
Alle Multimedia-Testkandidaten lassen sich parallel aufspielen und ohne Schwierigkeiten verwenden. Auch die Packet-Writing-Module arbeiten klaglos zusammen. Die Kompatibilität der Programme ist mittlerweile sogar so weit gereift, dass die Brennmodule der einzelnen Suiten die virtuellen Laufwerke der jeweils anderen Aspiranten erkennen und ohne Schwierigkeiten benutzen können.