Tarif & Provider ändern
Neue DSL-Anbieter
DSL-Tarife
Tarif & Provider ändern
Zu einem funktionierenden Internet-Zugang per DSL gehören zwei Komponenten: Einerseits ist ein DSL-Anschluss erforderlich, der beispielsweise von T-Com als T-DSL angeboten wird. Der enthält aber nur die Bereitstellung der technischen Möglichkeit, DSL zu nutzen. Nicht enthalten ist die zweite Komponente, der Tarif. Aufbauend auf dem T-DSL-Anschluss bieten Provider wie T-Online, Freenet und Tiscali eigene Tarife an. Andere haben einen eigenen DSL-Anschluss samt Tarifen im Angebot. Hierzu gehören Arcor, QSC und zahlreiche regionale Anbieter wie Mnet.
DSL-Tarife
Übersicht
Hardware inklusive
Tarif & Provider ändern
Viele Provider bieten beim Vertragsabschluss die für DSL notwendige Hardware sehr günstig an. Häufig wird das DSL-Modem vom Anbieter sogar kostenlos für die Dauer des Vertrags zur Verfügung gestellt. Das kann besonders für Kunden der Deutschen Telekom interessant sein, die DSL bereits vor dem 31. 12. 2001 bestellt hatten. Ihnen wurde das DSL-Modem geschenkt, doch die Garantie ist schon lange abgelaufen. Geht das DSL-Modem also kaputt, ist eine Neuanschaffung fällig und die schlägt mit etwa 80 Euro zu Buche. Beim Anbieterwechsel kann es sich daher lohnen, auch die Hardwarekosten zu bedenken. Nicht selten locken die Unternehmen mit Angeboten ohne Einrichtungsgebühr, das DSL-Modem inklusive. Als Beispiel ist der regionale Anbieter Mnet für München und Umgebung zu nennen, der dies in einer bis 31. 3. 2004 gültigen Einführungsaktion anbot.
Kündigung immer schriftlich
1&1Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
AOLPostfach 310134
47254 Duisburg
ArcorStresemannallee 30
60596 Frankfurt
Freenet.deDeelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
MSNKonrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
T-ComFriedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
T-OnlineKundenservice
64306 Darmstadt
TiscaliRobert-Bosch-Str. 32
63303 Dreieich
Schlund +Braunerstr. 48
Partner76135 Karlsruhe
T-DSL Voraussetzung
Tarif & Provider ändern
Im einfachsten Fall benutzen Sie T-DSL und möchten zu einem Anbieter wechseln, der ebenfalls T-DSL voraussetzt. Sie kündigen Ihren bisherigen Tarif dann mit einem Schreiben wie dem oben abgebildeten und melden sich beim neuen Provider an. Der Wechsel zu einem Unternehmen, das seinen eigenen DSL-Anschluss mitbringt, ist für den Endkunden nicht viel aufwendiger. Kündigen Sie in diesem Fall sowohl den Internet-Tarif beim alten Provider (etwa T-Online) und den T-DSL-Anschluss bei T-Com. Der Anbieter wird dann in der Regel innerhalb weniger Wochen eigene Hardware für DSL, also Modem und Splitter, zusenden.
Anders läuft der Wechsel ab, wenn der Anbieter nicht wie QSC nur einen eigenen DSL-Anschluss bereitstellt, sondern auch den Telefonanschluss übernimmt. Bei der Anmeldung ist dann ein so genannter Portierungsauftrag auszufüllen, den die neue Telefongesellschaft an T-Com weiterleitet. Er umfasst die Kündigung des Vertrags mit der Deutschen Telekom und die Mitnahme der Telefonnummern zum neuen Anbieter.
Zusätzliche Verträge kündigen
Achtung: Bei einem Wechsel des Telefonanbieters sind Call-by-Call- und Pre-Select-Tarife in der Regel nicht mehr möglich! Besonders Letztere kosten oft eine monatliche Grundgebühr und das auch, wenn Sie das Pre-Select-Angebot beim neuen Telefonanbieter gar nicht mehr benutzen können. Überprüfen Sie also vor dem Wechsel die Kündigungsfristen solcher Zusatzverträge.