Neue Version von McAfee WebShield Appliance
McAfee WebShield Appliance 3.0 wurde konzipiert, um Anti-Viren-Schutz, Content Scanning und als Teil eines optionalen Upgrades Anti-Spam-Schutz am Internet-Gateway bereitzustellen. So wird das Netzwerk nicht nur geschützt, auch die Netzwerk-Ressourcen werden geschont sowie Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien verhindert.
Das neue Release von McAfee WebShield Appliance 3.0 bringt eine umfassende Policy-Konfiguration mit und kann dafür auf LDAP-basierte Directory Services zur Definition, Überwachung und Verwaltung von Benutzergruppen und der Anwendung von Richtlinien zurückgreifen. Grafische Reports, beispielsweise zur Virus-Aktivität am Gateway, zu den Content-Filtering-Regeln oder allen Versuchen, gesperrte URLs aufzurufen, halten den Administrator auf dem Laufenden. Zudem können mehrere Appliances von der gleichen Konsole aus verwaltet werden.
Im dritten Quartal 2004 soll McAfee WebShield Appliance 3.0 verfügbar sein. Eine Beta-Version der Software kann bereits heruntergeladen werden. (dd)
Weitere Infos:
Network Associates