Intel kauft russische Hardware-Entwickler

KomponentenWorkspace

Obwohl es sich bei den beiden Firmen Elbrus und UniPro angeblich nicht um eine Übernahme handelt, erweitert sich Intels Mitarbeiterstab in Russland nun von bisher 400 auf runde 1000 Fachleute.

Die Firma Elbrus war in der Vergangenheit durch seinen E2K-Chip in Erscheinung getreten, der im Westen als Itanium-Clone gehandelt wurde. Tatsächlich arbeiteten die Elbrus-Wissenschaftler an Explicitly Parallel Instruction Set Computing (Epic), Multi-Processing und Shared Memory Technik schon Jahre bevor Intel diese Bereiche in Angriff nahm.

Das Unternehmen arbeitete nach eigenen Angaben bereits mit Transmeta und Sun Microsystems; jetzt steht diese technische Kompetenz allein dem Chip-Marktführer zur Verfügung, so dass diese vor allem der Itanium-Reihe zu Gute kommen dürfte. (dd)

( – testticker.de)

Weitere Infos:

Intel

Lesen Sie auch :