Siemens stellt Mode-Handys Xelibri ein
Mit den Xelibris versuchte Siemens ab Januar 2003 seinen Marktanteil bei den Mobiltelefonen zu erhöhen. Die modischen Handys sollten als eigene Marke etabliert werden und zweimal pro Jahr in einer neuen Kollektion herauskommen. Als Vertriebsweg wählte man Kaufhäuser und Modeboutiquen.
Damit ist es nun jedoch vorbei: Da das Projekt floppte, wird es keine dritte Kollektion mehr geben. Ob die Marke Xelibri komplett eingemottet wird, ist allerdings noch nicht entschieden. (dd)
Weitere Infos:
Siemens Mobile
Xelibri
Lesen Sie auch :