Mit dem nForce 2 Ultra 400Gb stehen künftig echtes Gigabit-Ethernet,
RAID und eine “hardwareoptimerte Firewall” zu Verfügung. Nvidia betont,
durch die direktere Anbindung der in der Southbridge untergebrachten
Ethernet-Einheit seien gegenüber herkömmlichen PCI-Lösungen 200 Prozent
Leistungssteigerung zu erwarten. Die Hardware-Firewall analysiert
hereinkommende TCP/IP-Daten und entlastet dabei die CPU, unerwünschte
Daten können so bereits im Vorfeld abgeblockt werden.
Ebenfalls
in Kürze erhältlich ist der nForce 2 Ultra 400R, mit integriertem
Gigabit-LAN, SATA und RAID. Beide Chipsatzvarianten sind für FSB 266,
333 und 400 geeignet, Preise stehen noch nicht fest. (mk) (
– testticker.de)