CeBIT 2004: E-Plus startet UMTS im Juni
Der niederländische Telekommunikationskonzern KPN kündigte den Start
seiner UMTS-Angebote ab dem Sommer diesen Jahres an. Bei der deutschen
Tochter E-Plus wird das 3G-Netz als erstes im Juni freigeschaltet. Bis
zum Jahresende will der Anbieter Netzabdeckung in 300 deutschen Städten
bieten, darunter alle Orte mit mehr als 300.000 Einwohnern, so Guy
Demuynck, CEO der KPN Mobile Devision, heute auf der CeBIT in Hannover.
Wie die Konkurrenten Vodafone und O2 wird E-Plus zum Start lediglich eine
Datenkarte für Notebooks anbieten. In Zusammenarbeit mit NTT DoCoMo soll
später ein Handy auf den Markt gebracht werden, dass die Nutzung von
i-mode über UMTS ermöglicht. Preise für die Datenübertragung stehen noch
nicht fest.
Der UMTS-Start in den Niederlanden ist ebenfalls für
diesen Sommer geplant, so Demuynck. “Das Investitionsvolumen liegt bei
1,4 Milliarden Euro Milliarden Dollar zwischen 2003 und 2005”, sagte
E-Plus-Chef Uwe Bergheim. Mit dem Aufbau des Netzes will das Unternehmen
seine Umsätze im Datenbereich weiter steigern. So betonte Bergheim, dass
E-Plus laut Daten des Marktforschungsunternehmens Emnid bereits der
Mobilfunk-Anbieter mit der höchsten Zahl versendeter E-Mails pro Nutzer
ist. (dd)
CeBIT 2004: Halle 12, Stand B50
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
E-Plus