Xerox erweitert sein Angebot um den Farbdrucker Phaser 6510 und das Farb-Multifunktionsgerät WorkCentre 6515. Punkten sollen sie nicht zuletzt dank eines neuen Toners mit hoher Qualität, aber auch mit Flexibilität und dem Papiermanagement.

Xerox erweitert sein Angebot um den Farbdrucker Phaser 6510 und das Farb-Multifunktionsgerät WorkCentre 6515. Punkten sollen sie nicht zuletzt dank eines neuen Toners mit hoher Qualität, aber auch mit Flexibilität und dem Papiermanagement.
Davon proifitieren Nutzer der Multifunktionsdrucker Xerox WorkCentre 3335 sowie Xerox WorkCentre 3345. Die Schwarzweiß-Geräte unterstützen WLAN und NFC. Sie richten sich, ebenso wie der ebenfalls neue A4-Drucker Xerox Phaser 3330 vorrangig an KMU. Die UVP liegt bei 336 respektive 295 Euro, jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.
Zum wiederholten Mal haben Forscher des Fraunhofer-Instituts Anfälligkeiten entdeckt. Darüber hinaus führt die Variante einer schon 2012 demonstrierten Attacke beim aktuellen Modell Xerox Phaser 6700 im Auslieferungszustand nach wie vor zum Erfolg.
Dokumentenmanagement-Systeme sollen den Austausch von Daten erleichtern und den Workflow in Unternehmen verbessern. Unternehmen wie Kyocera oder Xerox bauen ihr Engagement in dem Markt massiv aus – und geben ganz nebenbei einen Ausblick auf den Arbeitsplatz der Zukunft.
Konkret will es der Anbieter Mitarbeitern mit den fünf Lösungen leichter machen, die aus dem Büro gewohnten Arbeitsabläufe im Homeoffice oder beim Arbeiten von unterwegs zu übernehmen. Sie erlauben es hierzu unter anderem, Dokumente an die Kollegen oder in die Cloud zu versenden sowie von jedem beliebigen Drucker oder MFP aus zu drucken.
Die Anwendungen des Kopierer- und Druckerherstellers decken vor allem um den Umgang mit Dokumenten ab. Die Xerox-Apps sollen Nutzern helfen, Inhalte effizienter zu erstellen, zu teilen und zu verarbeiten. Vorerst sind die Tools nur für Android verfügbar.
Den Schwerpunkt legt der Hersteller bei seinen Neuvorstellungen – den LED-Druckern Phaser 6022 und 6022 sowie den Multifunktionsgeräten WorkCentre 6025 und 6027 – auf das mobile Drucken. Neben Wi-Fi Direct und der Xerox-PrintBack-App unterstützen alle Geräte auch Apple AirPrint. Die teureren Modelle erlauben zusätzlich mobiles Drucken via Google Cloud Print.
Sowohl der Schwarzweiß-Laser Phaser 3260 als auch das Multifunktionsgerät WorkCentre 3225 sind WLAN-fähig. Beide unterstützen Apple Air Print sowie Wi-Fi Direct. Sie sind für ein maximales monatliches Druckvolumen von 30.000 Seiten ausgelegt und kosten rund 170 respektive 270 Euro.
Schwerpunkte der Aktivitäten lagen in Brasilien, der Türkei und China. Aufgespürt wurden die Fälscher von einen speziellen Xerox-Team aus Markenschützern, Sicherheitspersonal und Juristen. Sie haben bei dem Schlag gegen die Fälscher mit Strafverfolgungs-, Zoll- und Steuerbehörden zusammengearbeitet.
Der Schwarzweiß-Drucker Phaser 4622 soll besonders große Arbeitsgruppen unterstützen: Er ist für hohe Ausgabemengen vorgesehen. Die Papierzufuhr kann auf bis zu 3750 Blatt erweitert werden. SecurePrint schützt die Ausgabe der Warteschlangen mit Passwörtern.
Interessiert ist der Druck- und Büropapierhändler Antalis. Er hat ein verbindliches Angebot für den Geschäftsbereich in Europa abgegeben. Xerox will es annehmen und sich Services im Druckumfeld konzentrieren. In Nordamerika hat Xerox den entsprechenden Geschäftsbereich bereits Anfang des Jahres verkauft.
Kopiererveteran Xerox macht sich an den Kronjuwelen der Konkurrenz zu schaffen: Mit aufbereiteten Original-Tonerkartuschen fast aller relevanten Mitbewerber sollen deren Angebote um “mindestens 50 Prozent” unterboten werden. Aber auch zu den bekannten Refillern tritt Xerox in Wettbewerb. Wenn es klappt, können sich die Kunden freuen.
Der Dokumenten-Dinosaurier Xerox will mit neuen Varianten seiner WorkCentre- und Phaser-MFP-Reihen insbesondere die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen bedienen.
Die Modelle ColorQube 8700 und ColorQube 8900 sollen mit ihrer kompakten Bauform auch in kleinen Büros und sogar als Desktop-Drucker zum Einsatz kommen. Mit einem dreistufigen Abrechnungsmodell verspricht Xerox zudem, Farbdruck und Teil-Farbdruck zu niedrigen Kosten zu ermöglichen.
Wer einen Xerox Phaser 6280 kauft, erhält eine schwarze Tonerpatrone kostenlos dazu, verspricht der Hersteller und liefer die Toner bereits an die händler.
Ein aktueller Report von IDC zeigt, dass trotz Digitalisierung die Zahl der Papierausdrucke immer noch steigt. Nur in hoch entwickelten Märkten wie beispielsweise Deutschland sinkt das Druckaufkommen langsam.
Die neue A3+-Farbdrucker der Phaser- 7800-Serie von Xerox bieten große Medienvielfalt und hohe Performance.
Einen Farbdrucker für Grafikdesigner bringt Xerox mit dem Phaser 7800. Der Phaser bietet neben hoher Auflösung auch Tools für das Farbmanagement und verträgt besonders dickes Papier.
Xerox Europe stellt neue Multifunktionsgeräte aus der Workcentre-Serie und den Farbdrucker Phaser 6700 vor. Die Geräte sind für Arbeitsgruppen konzipiert, das Workcentre 6015 ist auch für kleine Unternehmen geeignet.
Der Druck-Spezialist Xerox hat einen Preis für Umweltfreundlichkeit bekommen. Verliehen wurde der Preis von FESPA digital 2011 und European Digital Press. Im Mittelpunkt steht dabei die Festtinte von Xerox.
Die neuen Multifunktionssysteme arbeiten mit der Festtinten-Technik von Xerox. Das soll nicht nur gute Druckqualität liefern, sondern auch Abfall sparen.
Um die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Netzwerk-Drucker verwalten, deutlich zu verbessern, haben die beiden Technologiekonzerne für eine gemeinsame Lösung ihre Kräfte gebündelt.
Kunden sollen die virtuelle Versuchsanlage »Open Xerox« nutzen, um neue Produkte auszutesten. Dadurch möchte Xerox Impulse für die eigene Forschungsarbeit gewinnen.
Weniger Stromverbrauch als das Vorgängermodell – das behaupten eigentlich alle Druckerhersteller von ihren neuen Modellen. Die neuen Color Qubes von Xerox sollen daneben auch den Abfall um bis zu 90 Prozent reduzieren. Möglich macht dies die verwendete Festtinte.
Die neuen Multifunktionsdrucker wenden sich an mittelgroße Unternehmen und versprechen ihnen, kräftig Folgekosten zu sparen.
Ds Schwarzweiß-Multifunktionsgerät druckt, kopiert, scant und faxt mit einer Druckauflösung von 100 dpi. Bis zu 33 Seiten pro Minute soll das erät ausspucken.
Mit den Laserdruckern der WorkCentre-Familie und dem Phaser will Xerox für jede Unternehmensgröße ein passendes Angebot machen.
In vielen Unternehmen zählen Drucker und Co. sowie die dahinter stehenden Prozesse zu den Kostentreibern. Mithilfe von Print Management und Document Solutions lassen sich die Kosten erheblich senken.
Drucker, Kopierer und Co. tragen erheblich zu Stromverbrauch und Umweltbelastung bei. Dabei lassen sich die Drucker durch viele Maßnahmen auch umweltfreundlich und energieeffizient einsetzen.
Der Umsatz der Service-Sparte soll sich durch den Zukauf verdreifachen, zudem hofft Xerox durch Synergie-Effekte bis zu 400 Millionen Dollar einsparen zu können.