Die Krise scheint überstanden: die meisten IT-Unternehmen rechnen mit einem Anziehen der Nachfrage und steigenden Umsätzen, viele sogar noch in diesem Jahr. Probleme bereiten nur die Banken, die bei der Kreditvergabe zögern.
IT-News Wirtschaftskrise
SAP: Nachfrage aus dem Mittelstand kehrt zurück
SAP-Deutschland-Geschäftsführer Volker Merk bemerkt eine erhöhte Nachfrage, doch an der gefragten Mittelstands-Software »Business by Design« will das Unternehmen trotzdem noch feilen.
Tausendreporter.de macht dicht
Ist »user generated content« nicht zu Geld zu machen? Die Verlagsgruppe Gruner + Jahr bzw. der Stern hat gestern beschlossen, das Nachrichten- und Newsportal Tausendreporter.de zu schließen. Wer die Domain eingibt, wird bereits auf stern.de umgeleitet.
Aktien statt Fixgehalt: Larry Ellison bekommt nur noch einen Dollar im Jahr
Der Oracle-Chef und »Einfädler« von mehreren Milliarden-Deals, Larry Ellison, bekommt nur noch einen Dollar Gehalt im Jahr. Alles freiwillig.
Studie: IT hat nur marginalen Einfluss auf den Geschäftserfolg
IT-Leiter und Administratoren hören es ungern, doch 77 durch AT&T befragte CIOs setzten in ihren Investitionsprioritäten für den geschätzten wirtschaftlichen Aufschwung die IT ganz ans Ende.
Keine Krise bei IBM: Neue Jobs und mehr Gehalt für Mitarbeiter
Wie Vorstandschef Sam Palmisano in einem Interview erklärte, will IBM in diesem Jahr tausende neue Stellen schaffen und fast zwei Dritteln seiner Mitarbeiter Gehaltserhöhungen zahlen. Von Wirtschaftskrise keine Spur.
Telefonica hilft arbeitslosen Kunden
Telefonica erlässt in Spanien arbeitslosen Kunden einen Teil der Rechnung – vorausgesetzt, sie sind seit mindestens sechs Monaten Kunde.
Infineon prophezeit baldiges Ende der Krise
Zumindest für das eigene Unternehmen. Noch in diesem Quartal soll sich laut dem Chiphersteller das Blatt wenden und der Abwärtstrend wird gestoppt.
Krise: HP streicht Gehälter
Vor allem im Top-Management wird die Preisschere angesetzt. Aber auch die 300.000 Mitarbeiter sind betroffen. Schuld ist ein Gewinnrückgang von 13 Prozent.