Das Konftel 220 löst das Modell Konftel 100 ab und ist nun das kleinste Konferenzsystem des schwedischen Anbieters. Er empfiehlt es für Räume mit maximal 30 Quadratmetern und nicht mehr als zehn Teilnehmern. Es bringt einige Neuerungen ...

Das Konftel 220 löst das Modell Konftel 100 ab und ist nun das kleinste Konferenzsystem des schwedischen Anbieters. Er empfiehlt es für Räume mit maximal 30 Quadratmetern und nicht mehr als zehn Teilnehmern. Es bringt einige Neuerungen ...
Es ist ab sofort für 79 Euro erhältlich. Neben den üblichen Telefoniefunktionen bietet es Smart-Home-Funktionen und einen integrierten Mediaplayer. HD-Telefonie soll für ein natürliches Klangbild sorgen, ein Bewegungs- und Helligkeitss ...
Panasonic führt mit der Serie KX-NT550 neue VoIP-Telefone ein. Sie bieten zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und HD-Audioqualität. Ein EHS-Port ermöglicht den Anschluss von DECT-fähigen Headsets von Plantronics.
Mit dem Smart4 verbindet AEG Festnetztelefon und Smartphone miteinander. Das DECT-Telefon verfügt über einen 4-Zoll-Touchscreen und läuft mit Android 4.2.2. Auch Apps sollen mit dem Telefon nutzbar sein.
Der Telefonspezialist Gigaset legt den Modellen Gigaset S810 und S810A jetzt ein Headset bei. Die Kontaktliste der Schnurlostelefone ist zum vCard-Standard kompatibel und lässt sich mit dem PC synchronisieren.
Das Multizellensystem N720 DECT IP bedient bis zu 100 Nutzer und ist damit für kleine und mittlere Unternehmen geeignet. Mit der Telefonanlage sind die Mitarbeiter auch dann erreichbar, wenn sie nicht am Arbeitsplatz sind.
Die Akkus in einigen schnurlosen Telefonen von Gigaset können überhitzen, weshalb der Hersteller dringend rät, sie nicht mehr zu benutzen, und Austausch-Akkus anbietet.
Innovaphone hat die neuen IP-Telefongeräte IP222 und IP232 präsentiert. Die Telefone für Büroumgebungen zeichnen sich durch ihr innovatives Design der Hörerablage aus. Außerdem erfüllen die Geräte den Green-IT-Standard 802.3az, der für ...