Auf der Storage Networking World stellte IBM seine neuen Produkte vor. Vor allem die »Storwize V7000« trifft auf großes Interesse bei Kunden.

Auf der Storage Networking World stellte IBM seine neuen Produkte vor. Vor allem die »Storwize V7000« trifft auf großes Interesse bei Kunden.
Die Messe Storage Networking World stand in diesem Jahr unter dem Motto »Powering the Cloud«. Die Aussteller berichten über volle Auftragsbücher.
Auf der SNW hat Hitachi Data Systems sein neues Speicherflaggschiff präsentiert, die Virtual Storage Platform (VSP), die auf mittelfristige Sicht das USPV-Modell des Herstellers ablösen wird.
Vor kurzem stellte EMC eine Lösung vor, die dem Mittelstand neue Vorteile bei der Datensicherung mit Deduplizierung bringen soll. »Dies ist aber nicht das einzige Produkt, mit dem EMC in nächster Zeit verstärkt in den Mittelstand hinein will«, verriet Dr. Thore Rabe, Director Sales der Backup und Recovery Division von EMC Deutschland, auf der SNW Europe im Gespräch im ITespresso.de.
Dell zeigte auf der SNW zwei neue Modelle der EqualLogic PS6000-Serie, die unter anderem HPs LeftHand-Produkten Marktanteile streitig machen sollen.
Erst im Juli hatte IBM die Firma Storwize übernommen, nun präsentiert man das erste integrierte Midrange-Speichersystem aus dem Hause Storwize unter IBM-Ägide, das Storwize V7000.
Fujitsu erweitert seine Eternus CS-Serie um zwei neue Produkte. Beide Systeme sollen effiziente Datensicherung, Hochverfügbarkeit und Ausfallschutz über große Entfernungen gewährleisten, inklusive Tape-Anbindungsoption und Deduplizierungsfunktion.
Quantums neue Enterprise Deduplizierungslösung DXi8500 speichert auch in weltweit verteilten Netzen mit bis zu 6,4 TBytes pro Stunde und integriert Kurzzeit- (Platten) und Langzeit-(Tapes) Speicherung.
Mit der AccuVault-Serie hat Tandberg Data auf der SNW 2010 neue Backup-Lösungen vorgestellt, die auf normale Festplatten und RDX-Wechselplatten setzen. Die integrierte Deduplizierungssoftware AccuGuard soll Backup-Dauer und Netzwerklast reduzieren.
Fujitsu-Experte Marcus Schneider spricht im Interview über die vielfältigen Herausforderungen bei der Datensicherung, die 7 wichtigsten Regeln für die Backup-Praxis – und warum das Band noch lange nicht tot ist.
EMC hat eine neue Version seiner Backup-Software NetWorker vorgestellt, die über eine Anbindung an Data Domain Boost verfügt, was Backup-Prozesse beschleunigen und ihre Verwaltung vereinfachen soll.
Am 26. und 27. Oktober findet in Frankfurt die SNW Europe 2010 statt, einer der wichtigsten Branchen-Events rund um Storage und Netzwerke. Parallel dazu gibt es mit Virtualization World und Datacenter Technologies zwei weitere Top-Konferenzen, die sie mit ITespresso.de kostenlos besuchen können.
Daten sichern ohne Kopfschmerzen: Auf der Storage and Network World 2010 im Oktober will F5 Networks zeigen, wie man sich den Problemen mit der Online-Storage entziehen kann.
Am 27./28. Oktober 2009 findet in Frankfurt die Messe zu Netzwerken, Speichersystemen, Rechenzentren und Virtualisierung statt. eWeek bietet ein Freiticket zu Messe und Kongress!
Am Dienstag startet die SNW in Frankfurt: Am 27./28. Oktober 2009 finden sich in Frankfurt alle wichtigen Hersteller zu Netzwerken, Speichersystemen, Rechenzentren und Virtualisierung. Als offizieller Partner bietet NetMediaEurope ein Freiticket zu Messe und Kongress!