Der Mobilfunkdiscounter bietet auf den Tarif All-in 6000 + LTE + EU bis 31. Mai 15 Euro Rabatt auf den monatlichen Paketpreis sowie 25 Euro Vergünstigung auf den Anschlusspreis. Der Tarif enthält unter anderem ein LTE-Inklusivvolumen v ...

Der Mobilfunkdiscounter bietet auf den Tarif All-in 6000 + LTE + EU bis 31. Mai 15 Euro Rabatt auf den monatlichen Paketpreis sowie 25 Euro Vergünstigung auf den Anschlusspreis. Der Tarif enthält unter anderem ein LTE-Inklusivvolumen v ...
Die neuen Preisobergrenzen gelten ab dem 1. Juli. Für 1 Megabyte Datenvolumen zahlt der Nutzer künftig nur noch maximal 20 Cent, während hierfür aktuell noch bis zu 45 Cent berechnet werden. Außerdem steht es den Mobilfunkanbietern in ...
Die dafür erforderlichen Roaming-Vereinbarungen hat der Konzern mit Netzbetreibern in Belgien, Frankreich, Spanien, Italien, Norwegen und Polen bereits unterzeichnet. Großbritannien soll demnächst folgen. In diesen Ländern können LTE-K ...
Bis zur Abschaffung der Roaminggebühren - voraussichtlich Ende 2015 - buhlen Netzbetreiber und Mobilfunkdiscounter noch mit Roaming-Flatrates um die Gunst reisewilliger Kunden. ITespresso hat Anbieter von Roaming-Paketen verglichen un ...
94 Prozent der Europäer, die außerhalb ihres Heimatlandes unterwegs sind, schränken sich bei der Nutzung von Internetdiensten wegen der anfallenden Mobilfunk-Roamingentgelte ein. Das hat eine neue Umfrage im Auftrag der EU unter 28 000 ...
Derzeit richtet Samsung sie bei den Modelle Galaxy S4, S3, S4 Mini sowie das Note 3 und Note 2 ein. Sie wird bereits bei den seit Ende Juli 2013 hergestellten Geräten verwendet und funktioniert ähnlich wie der Ländercode bei DVDs: In E ...
Zum ersten Juli hat die EU die Höchstgrenzen für Roaming-Gebühren in den Mitgliedsstaaten gesenkt. In der Folge haben die Mobilfunkanbieter versucht, ihre Angebote an die neuen EU-Vorgaben anzupassen. Zahlreiche Betreiber locken zudem ...
Mit einem neuen Smartphone-Tarif und zwei Roaming-Angeboten trommelt Otelo für sich. Die Flatrate richtet sich an Smartphone-Nutzer, die in Deutschland surfen wollen. Die wochenweise buchbaren Roaming-Angebote für Surfen und Telefonier ...
In den Tarifen Red S, M und L erhalten Nutzer mit dem "Reisepaket Plus" je 100 Freiminuten und Frei-SMS sowie 100 MByte Datenvolumen. Bei den anderen Laufzeittarifen von Vodafone lassen sich mit dem Reisepaket jeweils 50 Inklusiveinhei ...
Für das Herunterladen von Daten sinkt die zulässige Preisobergrenze auf 45 Cent pro MByte. Abgehende und eingehende Anrufe kosten Mobilfunknutzer im EU-Ausland ab kommender Woche höchstens noch 24 beziehungsweise 7 Cent pro Minute. Zum ...
Die Kommission folgt damit ist der Empfehlung von Neelie Kroes, der für die Digitale Agenda zuständigen EU-Kommissarin. Jetzt sind noch die Details der Abschaffung zu klären - zum Beispiel, wie die Provider sich in fremden Netzen angef ...
Bei einer Rede vor dem Europaparlament bekräftigte Neelie Kroes ihre Pläne zur Abschaffung der Roaminggebühren in den EU-Ländern. Die sollen bereits Ostern 2014 wegfallen. Sie kündigte zudem einen verstärkten Kampf gegen Internetkrimin ...
Eine neue Roaming-Option bietet 150 Telefonieminuten, 150 SMS und 300 MByte Datentransfer für 19,90 Euro je 8 Tage. Das "EU Sorglos-Paket" ist ab sofort erhältlich. Der Anbieter warnt per SMS, wenn das Kontingent aufgebraucht ist, um R ...
Das Auslands-Roaming kann schon beim Telefonieren teuer werden, beim Internet-Surfen noch mehr. Mit der neuen Flatrate "Data Pack World" will die deutsche Telefónica-Tochter O2 will das Daten-Roaming außerhalb Europas beherrschbar mach ...
Geschäftskunden des Providers können ab 3. Dezember unter drei neuen Flatrates für Datenroaming und zwei internationalen Telefonpaketen wählen. Erstere enthalten zwischen 30 und 150 MByte Highspeed-Volumen, letztere 120 Gesprächsminute ...
Neben Tages- und Wochenpässen gibt es nun Monatszugänge mit Inklusivvolumen. Die Option "Roaming Europe" mit 150 bis 1000 MByte in 44 Ländern Europas kostet monatlich ab 11,84 Euro. Die Preise für das weltweit gültige Paket "Roaming Gl ...
Einloggen und Roaming im Wi-Fi-Funknetz sollen künftig genauso simpel funktionieren wie bei den Mobilfunknetzen.
Ab heute sind die EU-Obergrenzen für das landesübergreifende Handy-Telefonieren und -Surfen gültig.
Diese Nachricht wird Mobilfunkprovidern sauer aufstoßen: Ein cleverer Verizon-Service macht aus den Standard-Handys aller Firmenmitarbeiter europaweit automatisch günstige VoIP-Geräte.
Der Ministerrat der EU hat die neuen Roaming-Vorschriften gestern verabschiedet. Sie treten zum 1. Juli in Kraft und sehen eine Absenkung der Gebühren für die Handy-Nutzung im Ausland vor.
Interessantes Experiment beim britischen Mobilfunker Vodafone: in Großbritannien verzichtet man für drei Monate auf die Roaming-Gebühren, so dass die Nutzer während der Urlaubszeit auch im Ausland zu den gewohnten Tarifen telefonier ...
Der europäische Parlamentsausschuss hat seine Zustimmung für die drastische Senkung von Roaming-Gebühren im Ausland gegeben.
SMS-Nachrichten kosten im europäischen Ausland oft übr ds 20fache der Inlandstarif. EU-Kommissarin Viviane Reding will das nun begrenzen.
Weil die Telefon- und Handy-Nutzer für SMS-Nachrichten im europäischen Ausland bis zu 25 Mal so viel wie im Inland bezahlen, will EU-Kommissarin Viviane Reding die Tarife für SMS-Roaming innerhalb der EU deckeln.
Die EU-Kommissarin möchte die Mobilfunkprovider dazu bringen, die grenzüberschreitenden SMS- und Datentarife noch kräftig zu senken.
Von 58 auf 54 Cent pro Minute soll der Preis für ein Telefonat innerhalb der EU sinken.