IT-News RegTP

Mobilfunker rechnen sich arm

Laut einem Zeitungsbericht versuchen einige Mobilfunkanbieter ihre UMTS-Lizenzen im Regulierungsverfahren als Kosten anzusetzen, um zu verhindern, dass die Bundesnetzagentur die Minutenpreise für ankommende Gespräche in ihre Netze a ...

Bundesnetzagentur: Entwürfe für Mobilfunkregulierung

Die Bundesnetzagentur hat die Entwürfe für Regulierungsverfügungen den vier deutschen Mobilfunknetzbetreibern sowie der EU-Kommission und den nationalen Regulierungsbehörden der anderen Mitgliedsstaaten vorgelegt.

E-Plus fordert Mobilfunk-Regulierung

E-Plus-Chef Thorsten Dirks beklagte am Sonntag in einem Interview, dass die hohen Gebühren der Wettbewerber T-Mobile, Vodafone und O2 einen Preisrutsch bei den deutschen Handytarifen verhinderten.

United Internet bekräftigt Jahresziele

Vorstandsvorsitzender Ralph Dommermuth bekräftigte auf der gestrigen Hauptversammlung in Frankfurt, Umsatz und Gewinn weiterhin um 50 Prozent steigern zu wollen.

Breko: Preisdumping bei DSL Resale

Die Telekom gewährt Resellern nach Meinung des Verbandes zu hohe Rabatte, weshalb man ein Verfahren bei der Bundesnetzagentur beantragt hat.

Bundesnetzagentur: Was sind neue Märkte?

Im Streit um das Telekom-Glasfasernetz soll nun eine Anhörung klären, was ein neuer Markt ist. Dessen Angebote würden von der Regulierung befreit, der Rest würde weiter der Aufsicht der Bundesnetzagentur unterliegen.

Telekom: Kein Persilschein fürs neue Glasfasernetz

CDU und SPD haben beschlossen, die Telekom vorerst nicht von der Regulierung zu befreien. Die Konkurrenten fürchten allerdings, dass sich der Konzern bei den abschließenden Koalitionsverhandlungen doch noch durchsetzt.

Neue Frequenzen für Internet per Funk

Bis voraussichtlich Ende 2005 will die Bundesnetzagentur, vormals Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, neue Frequenzen für funkgestützte Internet-Zugänge bereitstellen.

Klage gegen Preissenkung bei letzter Meile

Obwohl die Regulierungsbehörde Anfang Mai eine Preissenkung für die letzte Meile verfügt hatte, klagen jetzt die Telekom-Konkurrenten. Die Preissenkung geht ihnen nicht weit genug.

Letzte Meile wird billiger

Um für mehr Wettbewerb auf dem Markt für Breitband-Internet zu sorgen, hat die Regulierungsbehörde eine Preissenkung für die Teilnehmeranschlussleitung angeordnet.