Meg Whitman setzt auf unterschiedliche Betriebssysteme, Architekturen und Formfaktoren, um ihren Konzern aus der Krise zu führen. Mit Android will sie nicht abgedeckte Marktsegmente besetzen. Die aktuellen Quartalszahlen, denen zufolge ...

Meg Whitman setzt auf unterschiedliche Betriebssysteme, Architekturen und Formfaktoren, um ihren Konzern aus der Krise zu führen. Mit Android will sie nicht abgedeckte Marktsegmente besetzen. Die aktuellen Quartalszahlen, denen zufolge ...
Der IT-Riese HP hat in den letzten Jahren viele schlechte Nachrichten produziert. Der neuen Chefin Meg Whitman ist es bisher nicht gelungen, den Kurs zu stabilisieren. Auch Dell und Fujitsu versuchen sich umzustrukturieren und neu ausz ...
Nach Presseberichten will Hewlett-Packard sich von einzelnen Sparten trennen. Eine konkrete Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen. Angeblich sucht der IT-Riese noch nach geeigneten Käufern.
Die Wiederauferstehung des PC-Weltmarktführers zu alter Glorie könne durchaus mehrere Jahre in Anspruch nehmen, erklärte dessen Geschäftsführerin in einem Interview.
Die Chefin des weltweit größten Computer-Unternehmens sieht die Gefahr, 2012 von Apple überholt zu werden – doch 2013 sei Hewlett-Packard wieder zurück im Spiel um Alt (PCs) und Neu (Tablets).
Zu viele Verluste durch lahmende Wirtschaft und »schlechte Unternehmensführung« haben HP hart getroffen – Meg Whitman will das Unternehmen nun mit langsamen Schritten wieder voranbringen.
HP hat seine Pläne, die PC-Sparte auszugliedern oder gar zu verkaufen, zu den Akten gelegt. Sie verbleibt im Unternehmen, weil sie zu sehr mit anderen Bereichen verbunden ist und sich HP mit ihr besser aufgestellt sieht. Zudem kam man ...
Neue Chefin, neue Strategie: Ob die PC-Sparte wie geplant ausgegliedert wird, ist mittlerweile keineswegs mehr sicher. Möglicherweise behält HP den Geschäftsbereich nun doch.
Weiterhin will sie die geplanten Milliarden für das Software-Unternehmen Autonomy ausgeben. Zur Trennung vom PC-Geschäft äußerte sich die neue HP-Chefin noch nicht – die PC-Hersteller in Taiwan glauben, möglicherweise gebe es wieder ei ...
Nicht mal ein Jahr nach seinem Amtsantritt muss Léo Apotheker bei HP gehen und wird durch die frühere eBay-Chefin Meg Whitman ersetzt. Die muss nun dafür sorgen, dass bei HP wieder Ruhe einkehrt, nachdem der Konzern zuletzt ein ziemlic ...
Der frühere SAP-Mann scheint HP bislang noch nicht viel Glück gebracht zu haben – der Aktienwert des Unternehmens sank in seiner bisherigen Amtszeit um 43 Prozent. Die frühere eBay-Chefin Meg Whitman wird schon als mögliche Nachfolgeri ...
Meg Whitman wird demnächst einen Vorstandsposten bei Hewlett Packard übernehmen. Platz war genug da, weil vier andere Führungskräfte HP verlassen.