Mit der Erweiterung des Learning Centers ergänzt der Anbieter von Schul-Software sein Vision-Pro-Paket. "Blended Learning" soll den Unterricht interaktiver gestalten. Schüler können dabei etwa mit ihren Mobilgeräten an Umfragen teilneh ...

Mit der Erweiterung des Learning Centers ergänzt der Anbieter von Schul-Software sein Vision-Pro-Paket. "Blended Learning" soll den Unterricht interaktiver gestalten. Schüler können dabei etwa mit ihren Mobilgeräten an Umfragen teilneh ...
Die Software von USM soll schnelles und zielgerechtes Tippen auf dem Rechner vermitteln und vervollkommnen. Lektionen, Spiele und Püfungen tragen dazu bei. Ziel ist der effektive Umgang mit der Deutschen oder der Schweizer Tastatur.
Das Sprachprogramm für modernes Chinesisch nutzt künstliche Intelligenz, um Aufgaben speziell an jeden Schüler anzupassen. Dabei nimmt LearnYu Rücksicht auf individuelle Schwachpunkte. Auf Indiegogo wollen die Entwickler dafür aktuell ...
In diesem Jahr wird der Umsatz mit Lernprogrammen in Deutschland voraussichtlich um 16 Prozent nach oben klettern.
E-Learning findet man in KMUs bislang wenig - gemessen an den zahlreichen Projekten und Forschungsvorhaben, die es seit Jahren gibt. Verschmilzt E-Learning jetzt mit Wikis und Blogs?
Das elektronische Nachschlagewerk "Das große Lexikon der Vor- und Familiennamen 2.0" klärt Benutzer auch über aktuelle Trends bei der Namensgebung auf.
Verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse sind das Ziel der neuen Sprachlernsoftware von Digital Publishing.
Der Münchner Sprachenspezialist Digital Publishing erweitert seine Reihe "Interaktives Hörbuch" um vier weitere Titel zum Sprachen lernen.
Schulbuchverleger packen aus: Lehrer in Deutschland schrecken davor zurück, neue Medien im Unterricht einzusetzen.
Digital Publishing packt Sprachlernkurse auf einen USB-Stick.