Die Ivy-Bridge-Prozessoren sollen noch sparsamer werden - einige neue CPUs sollen sogar deutlich weniger als 17 Watt benötigen. So möchte der Chipriese endlich über ARMs Stromsparvorteil triumphieren und mehr in Tablets eingesetzt werd ...

Die Ivy-Bridge-Prozessoren sollen noch sparsamer werden - einige neue CPUs sollen sogar deutlich weniger als 17 Watt benötigen. So möchte der Chipriese endlich über ARMs Stromsparvorteil triumphieren und mehr in Tablets eingesetzt werd ...
Notebooks mit Intels älteren CPUs dürften billiger werden: Der Prozessor-Krösus will langfristig nur noch auf die neue Ivy-Bridge-Architektur setzen und will im September mit der Phase-out-Phase des Vorgängers beginnen.
Die jüngsten Vertreter von Intels Ivy-Bridge-Architektur sollen in der UX-Serie von Asus verbaut werden. Los geht es mit Budget-Modellen, die für unter 800 Dollar zu haben sein sollen.
Bislang war es nur ein Gerücht, dass Apple eine 15-Zoll-Version seines ultradünnen Notebooks bringen werde. Bei den Teile-Zulieferern in Asien seien gerade die ersten »Beweisstücke« aufgetaucht.
Der Start für Intels nächste Prozessorgeneration Ivy Bridge wird wohl erst im März 2012 erfolgen, um dem Handel mehr Zeit zu geben, Rechner mit der Vorgängergeneration abzuverkaufen.
Bei seiner nächsten Prozessorgeneration setzt Intel auf Transistoren mit dreidimensionaler Struktur. Diese sollen nicht nur weniger Platz benötigen als aktuelle Transistoren, sondern auch schneller schalten und eine geringere Versorgun ...