Kleine Geschäfte und Mittelständler haben mit den Business-Werkzeugen die Stundenabrechnung ihrer Mitarbeiter und das Rechnungswesen erledigt. Ab dem 1. Dezember geht das nicht mehr.

Kleine Geschäfte und Mittelständler haben mit den Business-Werkzeugen die Stundenabrechnung ihrer Mitarbeiter und das Rechnungswesen erledigt. Ab dem 1. Dezember geht das nicht mehr.
SaaS-Pionier Salesforce und Geschäfts-Software-Anbieter Intuit wollen mit gemeinsamen Diensten mehr Kleinunternehmen ansprechen.
Adobe, Apple, Google, Intel, Intuit und Pixar hatten Vereinbarungen getroffen, sich gegenseitig keine Mitarbeiter abzuwerben. Dagegen ging das US-Justizministerium vor und konnte nun eine Einigung mit den Firmen erzielen.
Intuit hat sein noch junges Quicken Online kräftig überarbeitet und erneut ins Internet gestellt. Unternehmen dürfen es nun sogar kostenfrei nutzen.
Intuit hat wohl seine eigene Software nicht genutzt, unkt die Witschaftspresse: Der Finanzsoftware-Profi hat mit den eigenen Bilanzen ziemliche Probleme.
Der Hersteller von Finanzsoftware hat mit dem eigenen Zahlenwerk ziemliche Probleme.