Im Zeitalter der Cyberattacken gerät das BSI immer stärker in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Doch wie arbeitet das BSI? Ist das Amt vorbereitet, wenn Hacker eine Cyberattacke starten? Hartmut Isselhorst, Leiter der Ab ...

Im Zeitalter der Cyberattacken gerät das BSI immer stärker in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Doch wie arbeitet das BSI? Ist das Amt vorbereitet, wenn Hacker eine Cyberattacke starten? Hartmut Isselhorst, Leiter der Ab ...
Michael Melzig ist Senior Product Marketing Manager bei Fujitsu. Im ITespresso-Interview verrät Melzig, was aus einer Sicht die wichtigsten Kriterien für einen businesstauglichen Tablet-PC sind - und warum Design auch in Firmen immer w ...
Imation begann als »Gemischtwarenladen des Speichergeschäfts» und bot so einige Produkte unterschiedlicher Couleur, vom selbstchiffrierenden Speicherstick über DVDs (Memorex gehört ebenfalls zu imation) bis zum Tape Storage System an. ...
In einem Interview auf der CA World in Las Vegas befragte unser spanischer ITespresso-Redakteur Pablo Fernandez den Computer Associates-Chef Bill MCracken zu den Chancen und Risiken von Cloud Computing auch für kleinere und mittlere Un ...
Der Online-Publisher wirft dem Suchmaschinen-Anbieter vor, die Suchergebnisse bewusst zu manipulieren. Nachdem bereits die Klagen von drei US-Unternehmen laufen, wagt sich nun der deutsche Publisher ebenfalls aus der Deckung.
Antivirenhersteller warnen vor einer wachsenden Menge an Malware für Mobilgeräte. ITespresso.de spricht mit BullGuard-CTO Claus Villumsen darüber, wie konkret die Bedrohung tatsächlich ist und warum es bei vielen Smartphone-Nutzern an ...
NetApp hat für 480 Millionen Dollar die Engenio-Sparte von LSI gekauft. ITespresso.de spricht mit Andreas König, Vice President und General Manager EMEA bei NetApp, über die Hintergründe der Übernahme und Trends im Storage-Markt.
ITespresso.de im Gespräch mit Guido Klenner, Business Unit Manager der HP Storage Works Division, über virtualisierte Speicherinfrastrukturen, wie diese die Anforderungen an IT-Abteilungen verändert haben und warum sich der 3PAR-Kauf f ...
Das Unternehmenskonsortium The Green Grid will die Energieeffizienz der IT verbessern. Im Interview erklärt Green Grid Topmanager Mark Monroe, wie seine Organisation arbeitet, und wie Unternehmen ihren Stromverbrauch systematisch analy ...
Michael Rosbach, Vorstand von Scopevisio, erklärt im Interview mit ITespresso.de, warum man seine Firmendaten ruhigen Gewissens Cloud-Anbietern anvertrauen kann und welche Vorteile die cloud-basierte Unternehmenssoftware von Scopevisio ...
itespresso.de befragte den Mobile-Security-Analysten Vicente Diaz aus den Kaspersky Labs zu Bedrohungen speziell auf Mobilgeräten.
Zahlreiche Unternehmen wollen Kosten sparen durch Auslagerung von Diensten »in die Cloud«, doch viele verschiedene Wege führen zum Ziel - und manchmal auch daran vorbei.
Cloud Computing sei das Ziel einer langen Reise, meint Kurt Rindle, verantwortlich bei IBM für das »Innovations- und Wachstumssegment« (so IBM) Dynamische Infrastrukturen, und noch seien längst nicht alle angekommen, die das Buzzwor ...
Security-Ikone Eugene Kasperky besuchte uns für ein gemeinsames Interview von ITespresso und Gizmodo. Themen waren mobile Sicherheit, warum Apple zum Verlierer wird und warum ein Internet-Ausweis das Schlimmste verhindern kann.
...Steve Ballmer, der Chef des Softwaregiganten, hat in einem Interview angekündigt, dass Microsoft externe Blu-ray-Laufwerke für die Xbox 360 plant.
Webhoster sind Vorreiter in Sachen »Green IT«, da sie unzählige Server betreiben und daher schon kleine Verbesserungen der Energieeffizienz zu deutlichen Kosteneinsparungen führen. IT im Unternehmen sprach mit Annette Hoxtell, Susta ...
Michael Lynton, der CEO von Sony Pictures Entertainment, hat eine eher negative Meinung über das Internet. Die brachte er bei einer Veranstaltung vergangene Woche zum Ausdruck.
Der Wurm Downadup alias Conficker verbreitet sich derzeit massenhaft. PC Professionell sprach mit dem Sicherheitsspezialisten Marcus Rapp von F-Secure über die Herkunft und die Besonderheiten des Schädlings und wie man sich vor ihm ...
Im eWEEK-Interview spricht Edmund Stoiber über Probleme der IT-Branche, den Kampf gegen überflüssige Bürokratie und sein Ehrenamt bei der EU.
Offene Standards und Technologien sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Laufend gibt es neue Projekte. "IT im Unternehmen" sprach darüber mit Tom Schwaller, Linux-Architekt bei IBM.
Chris DiBona ist verantwortlich für Entwicklungen wie Googles Android, oder auch den Browser Chrome. Im Interview spricht er mit der PC Professionell über die Zukunft von Software und Spionagefunktionen in Chrome.
Als Ethical Hacker bricht Manu Carus in Firmennetzwerke ein - mit der Erlaubnis der Betreiber. Für seine Auftraggeber sucht er nach Sicherheitslücken und berät sie, wie man das Unternehmen gegen Angriffe aus dem Internet schützt. Mi ...
Im Video-Interview mit der PC Professionell erzählt uns der DivX-Gründer Jérôme Rota von den Features der neuen Version, warum er die Videoplattform Stage6 schließen ließ und die Entstehungsgeschichte seines weltberühmten Codecs.
Tatsuki Tomita, Vizepräsident beim norwegischen Browser-Hersteller Opera, sprach mit PC Professionell über die neueste Version des Browsers, die Konkurrenz zu Firefox und Internet Explorer, eine mögliche Öffnung von Opera für extern ...
Tatsuki Tomita, Vizepräsident beim norwegischen Browser-Hersteller Opera, sprach mit PC Professionell über die neueste Version des Browsers, die Konkurrenz zu Firefox und Internet Explorer, eine mögliche Öffnung von Opera für extern ...