Was viele Branchenkenner lange vermutet hatten, kam jetzt durch einen neuen IP-Webdienst ans Tageslicht: Wichtige Piraten und Raubkopierer sitzen direkt in den Schaltzentralen der Medienindustrie, an der Musik- und Film-Quelle.

Was viele Branchenkenner lange vermutet hatten, kam jetzt durch einen neuen IP-Webdienst ans Tageslicht: Wichtige Piraten und Raubkopierer sitzen direkt in den Schaltzentralen der Medienindustrie, an der Musik- und Film-Quelle.
Viele Nutzer des Android Markets haben plötzlich einen Update-Hinweis für ihre Client-App (Version 3.0.27) erhalten. Google hat also ohne große Vorwarnung oder Werbetrommel die neue Ausbaustufe des App-Shops in Stellung gebracht.
Der Webkonzern ist noch nicht zufrieden mit der Entwicklung seines App-Shops im Internet. Ein neues Design sowie frische Inhalte wie eBooks oder Filmleihe sollen mehr Mobilkunden anlocken.
Hunderte von Millionen US-Dollars soll Netflix ausgegeben haben, um Filmmaterial von CBS für seinen Online-Streaming-Dienst zu kaufen.
Auf der dringenden Suche nach Einnahmequellen verschlägt es das weltbekannte Videoportal nun auch an das Wasserloch der Online-Videotheken. Zu spät?
»Star Trek« ist der am meisten illegal heruntergeladene Film des Jahres. Das gab die Webseite TorrentFreak bekannt. Demnach wurde die Fortsetzung der Weltraumsaga insgesamt 10,96 Millionen Mal per BitTorrent heruntergeladen.
Die Spieleindustrie erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Darunter muss vor allem die Filmindustrie leiden, wie eine neue NPD-Studie zeigt.
Amazon baut sein Video-on-Demand-Angebot aus und bietet Filme und Serien nun auch in HD-Qualität an. Die Preise liegen zwischen 3 und 5 Dollar.
Google hat zahlreiche namhafte Partner gewonnen, die YouTube nun mit Filmen und TV-Serien versorgen, darunter CBS, MGM, Lionsgate und Sony. Anschauen können sich das zunächst aber nur Nutzer in den USA.
Der Online-Händler reagiert auf Konkurrenz-Angebote und versendet ab sofort alle gekauften Blu-ray-Filme versandkostenfrei.
Der Medienkonzern bringt seine Video-Angebote auf Sonys Spielkonsolen Playstation 3 und Playstation Portable. Die Filme können Playstation-Besitzer kaufen oder mieten.
Seit kurzem bietet Apple aktuelle Filmhits am gleichen Tag zum Download an, an dem sie auch auf DVD erscheinen. Nach Informationen des Wall Street Journals ist das allerdings ein Zuschussgeschäft.
Die Kalifornier konnten die Attraktivität ihres iTunes-Angebot verbessern, denn neue Hollywoodstreifen werden nun früher online angeboten.
Der Suchmaschinengigant plant Filter einzusetzen um Kinderpornographie in seinen Suchergebnissen zu unterbinden.
Beim Publikum kann Komiker Jerry Seinfeld nur müde Schmunzler hervorrufen, während den Aktionären das Lachen ganz vergangen ist.
Warners Hybrid-Medien für Blu-ray- und HD-DVD-Player sollen erst einmal nicht auf den Markt kommen; man rechnet sich zuwenig Chancen aus, um allein im Formatkrieg zu bestehen.
Heute auf der Spielemesse E3 soll ein neuer Download-Service für die PlayStation 3 angekündigt werden.
Morgen startet ein noch freier und unverschlüsselter HDTV-Sender.
Das bisher kommerziell erfolgreichste Computerspiel soll nun als Kinofilm weitergeführt werden.
Der Trickfilmspezialist überraschte mit einem ersten guten Quartal: Mehr Umsatz und Gewinn als erwartet.
Die weltberühmten Hollywood-Studios haben einen iTunes-Vertrag unterzeichnet.
T-Online will Downloads von Filmen anbieten - mit Kauf- und Brennmöglichkeit.
Zwei vierbeinige Helfer gegen Raubkopierer sind in Malaysia unter Schutz gestellt worden. Sie werden von Kriminellen gejagt, weil sie kopierte CDs und DVDs riechen können.
Weltweit drohen den Kinobetreibern offenbar heftige Umsatzeinbußen, seit die Filmstudios dazu übergehen, die Zeitspanne zwischen Kinostart und DVD-Veröffentlichung zu kürzen.
Power Producer 4 macht das Authoring von CDs, DVD, Blu-Ray-Disks und HD-DVDs durch viele Bedienhilfen einfach. Das Programm läuft auch unter Windows Vista.
Der Mischkonzern General Electric bestimmte gestern einen neuen Präsidenten und CEO für seine Medien-Tochter.
Schon über eine Million Film-Downloads erfreuen den Mickey-Mouse-Konzern.
Viele Anwender, die Filme am PC schauen, setzen auf Win DVD oder Power DVD. Die Neuauflagen der Software-Player werben mit HD-Support, versprechen aber zu viel.
Kurz nach dem die ersten HD-Filme erhältlich sind, weist der eingesetzte Kopierschutz Schwächen auf. Eine Blamage für die Filmindustrie.
Die PSP ist dank des Breitbild-Displays ideal für den mobilen Filmgenuss