Das FBI und die Transportsicherheitsbehörde TSA haben Fluglinien daher empfohlen, die bordeigenen WLAN-Netze ihrer Flugzeugflotte im Auge zu behalten. Sicherheitsexperten bemängeln seit Jahren, dass in neueren Modellen das WLAN für Pas ...

Das FBI und die Transportsicherheitsbehörde TSA haben Fluglinien daher empfohlen, die bordeigenen WLAN-Netze ihrer Flugzeugflotte im Auge zu behalten. Sicherheitsexperten bemängeln seit Jahren, dass in neueren Modellen das WLAN für Pas ...
Die Verbreitung der mobilen Spyware StealthGenie kommt Hammad Akbar teuer zu stehen. Das FBI hatte ihn im September wegen Vermarktung und Vertrieb der App verhaftet. Mit ihr lässt sich ein Mobilgerät vollständig überwachen. Neben der Z ...
Nach Razzien in 19 Ländern haben Ermittlungsbehörden fast 100 Hacker verhaftet. In einschlägigen Foren konnten selbst wenig versierte Hacker den Trojaner BlackShades beziehen. Die Razzien sind rechtlich umstritten, da unabhängig von ih ...
US-Experten streiten darüber, ob diese Anfragen rechtmäßig sind. Große Firmen verweigern die Herausgabe der Schlüssel anscheinend erfolgreich. Kleinere Provider können sich dagegen nur schlecht gegen die Behörden zur Wehr setzen.
Eine US-Bundesbezirksgericht hat entschieden, dass Google Nutzerdaten an das FBI herausgeben muss, die von Ermittlern ohne richterliche Anordnung mit "National Security Letters" angefordert wurden. Der Konzern hatte gegen 19 solcher An ...
Einem Bericht des Magazins "Slate" zufolge will die US-Bundespolizei künftig auch laufend E-Mails, Chats und Cloud-Speicher kontrollieren. Bisher hat sie nur Zugriff auf Archive von E-Mail-Konten. Das reicht nach Ansicht des FBI aber z ...
Berichte über Verluste des Internetzugangs bleiben aus. Die monatelangen Aufklärungskampagnen haben offenbar gewirkt. Den Traffic noch immer infizierter Rechner leiten ISPs über neu eingerichtete Server.
Das FBI schaltet die von den Malware-Autoren übernommene DNS-Server am 9. Juli ab. Danach können infizierte Rechner ohne Änderung der DNS-Einstellungen nicht mehr auf das Internet zugreifen. Ob ein Befall vorliegt, lässt sich unkompliz ...
Eine in Vorbereitung befindliche Gesetzesänderung soll Anbieter von Kommunikationsdiensten und -software verpflichten, einen FBI-Code einzubauen. Die Behörde will so Ersatz für geringer werdende Abhörmöglichkeiten bei Telefongesprächen ...
Nach Angaben der DNSChanger Working Group sind immer noch rund 350.000 Systeme mit dem Virus infiziert. Einer der Verantwortlichen wird jetzt an die USA ausgeliefert. Das FBI warnt, dass nach der Abschaltung der DNSChanger-Server Nutze ...
Wegen Geheimnisverrats, der zu hohen Börsengewinnen von Investoren führte, ermitteln nun die US-Börsenkontrolle SEC und das FBI.
Wegen mangelnden Ergebnissen kündigte die Immobilienmarkt-geschädigte Firma Fanny Mae einem Auftrags-IT-Arbeiter, der Kontrollmechanismen für die Kreditvergabe liefern sollte. Er hinterließ am Kündigungstag aber ein Script, das Ende ...