VSDC Free Video Editor 2.0 transformiert bewegte Bilder und Sound in digitalen Videoclips. Das Produkt kommt mit Filtern und Effekten für Film-Aufnahmen und Soundtracks. Die Arbeiten an den Digital-Movies werden laufend gesichert. Die ...

VSDC Free Video Editor 2.0 transformiert bewegte Bilder und Sound in digitalen Videoclips. Das Produkt kommt mit Filtern und Effekten für Film-Aufnahmen und Soundtracks. Die Arbeiten an den Digital-Movies werden laufend gesichert. Die ...
Auf der hauseigenen Messe Lotussphere in Orlando gab IBM soeben bekannt, in die Domäne von Google und Microsoft eindringen zu wollen: Cloudbasierte Web-Apps stehen ab sofort auf der Entwicklungsagenda von Big Blue ganz oben.
Clips und Filme aufbereiten und schneiden ist auf dem iPhone seit jeher möglich. Nicht so in der Android-Welt: Da gibt es kein iMovie, kein Splice, kein Vimeo. Bis heute. Ausgerechnet Sony schickt sich an, die Lücke zu schließen.
Da Apple nichts von Flash hält, hält Adobe nicht mehr viel vom iPhone und öffnet sich mit voller Kraft den Android-Entwicklern.
Version 8 des Namo WebEditors ist nun auch in deutscher Sprache zu haben. Zu den neuen Features zählen eine überarbeitete Programmoberfläche und die Unterstützung von div-Tags in der WYSIWYG-Ansicht.
Unter dem Namen Bespin arbeitet man beim Mozilla-Projekt an einem Code-Editor, der bequem über den Browser genutzt werden kann.