Ab sofort können auch Partnerunternehmen Azure Deutschland und Office 365 Deutschland vertreiben.

Ab sofort können auch Partnerunternehmen Azure Deutschland und Office 365 Deutschland vertreiben.
Das Internetunternehmen hat einen neuen Wachstumskapitalfonds aufgelegt, um die Finanzierung von Start-ups zu erleichtern. Rocket Internet selbst ist daran mit 50 Millionen Euro beteiligt. Die Start-up-Schmiede hat das Problem, dass Börsengänge oder gewinnbringende Verkäufe von Start-ups schwieriger geworden sind.
Diebold wird ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von Wincor Nixdorf unterbreiten-Im Zuge der Transaktion bietet Diebold Aktionären von Wincor Nixdorf je Aktie 38,98 Euro in bar sowie 0,434 eigene Stammaktien an.
Er wechselt ab September von dem auf Mainframe-Anwendungen spezialisierten Unternehmen Micro Focus zu dem ERP-Softwarehersteller. Der bisherige Geschäftsführer Peter Dewald hat Sage dagegen bereits im Juli nach 15 Dienstjahren verlassen.
Damit will der Konzern aus Redmond offenbar Datenschutzbedenken bei deutschen Mittelständlern zerstreuen. Vor allem für kleinere Firmen scheint die Frage nach dem Standort des Rechenzentrums von großer Bedeutung. Microsoft plant überdies, seine Zusammenarbeit mit Aldi beim Verkauf von Smartphones erweitern.
Auch zwischen Stadt- und Flächenstaaten bestehen große Diskrepanzen. Rheinland-Pfalz und Hamburg stehen in puncto Internetnutzung mit einer Quote von je 84 Prozent in der Statistik ganz oben. In Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg dagegen wird das Netz lediglich von 67 beziehungsweise 68 Prozent zumindest einmal pro Woche genutzt.
Die Ordnungshüter des Landes Thüringen verwenden in Zukunft Second-Hand-Lizenzen für Windows Server 2008. Damit spart die Behörde etwa 30 Prozent gegenüber dem Neupreis. Die Firma UsedSoft liefert die Software.
Die Initiative D21 hat heute neue Zahlen zur Internet-Durchdringung vorgelegt. Wenig überraschend: Für jüngere Menschen und Berufstätige ist das Internet selbstverständlich. Deutlich interessanter: Die Erkenntnisse zum Umgang mit den neuen Technologien im Berufsleben.
Nachdem sich die Auswahl für Amazons E-Book-Reader Kindle bislang fast ausschließlich auf englischsprachige Literatur beschränkt hat, beginnt Amazon ab sofort mit der Auslieferung von deutschsprachigen E-Books.
Im Rahmen der Initiative »Online Motor Deutschland« touren Google und Partnerunternehmen derzeit durch die Bundesrepublik, um kleinen und mittelständischen Unternehmen das Internet näher zu bringen.
Der Verfassungsschutzbericht 2008 spricht klare Worte: Die Unternehmen in der Bundesrepublik leiden immer mehr unter Attacken aus China und Russland.
Der deutsche Facebook-Ableger geht gerichtlich gegen StudiVZ vor. Der Konkurrent soll Facebook dreist kopiert und dafür sogar den Quellcode des Originals herangezogen haben.
Der Wikipedia-Gründer, Jimmy Wales, gab bekannt, dass er die deutschen Beiträge in der freien Online-Enzyklopädie besser findet als die englischen.
Niklas Zennström, der Vater von Skype und KaZaa, bringt seine Online-Fernseh-Plattform Joost endlich nach Deutschland.