United Internet hat es nicht geschafft, die Ausgabe neuer Freenet-Aktien zu verhindern. Damit rückt eine Freenet-Übernahme in immer weitere Ferne.
IT-News Beteiligung
Bestätigt: Vodafone kauft restliche Arcor-Anteile
Wie Vodafone nun bestätigt, hat man Arcor komplett übernommen. Für die von Deutscher Bahn und Deutscher Bank gehaltenen Arcor-Anteile zahlt man 474 Millionen Euro.
Yahoo-Deal: Und Microsoft redet doch wieder
Der Softwarekonzern teilte am gestrigen Sonntag mit, über einen alternativen Deal mit Yahoo nachzudenken. Es soll aber kein Komplettkauf sein.
Geschafft: Vodafone übernimmt Arcor komplett
Die Deutsche Bahn wird ihre Arcor-Anteile verkaufen, die Deutsche Bank wohl ebenfalls. Vodafone wäre damit alleiniger Anteilseigner.
Deutsche Telekom erobert den Balkan
Der Einstieg beim griechischen Staatskonzern OTE ist nun doch geglückt. Dadurch erstreckt sich die Einflusssphäre der Bonner nun auf den halben Balkan.
United Internet bremst Fusion von Freenet und Debitel aus
Man will die Ausgabe neuer Aktien an den Finanzinvestor Permira verhindern, denn dadurch würde der eigene Anteil am Konkurrenten unter 20 Prozent fallen.
Freenet verliert großen Investor
Der Streit zwischen der Beteiligungsgesellschaft Vatas und der Großbank Credit Suisse führt zum Ausstieg Vatas bei Freenet. Dafür steigt Credit Suisse ein.
Mehr Geld für Facebook
Facebook darf sich über frisches Geld freuen. Die Stiftung des Milliardärs Li Ka-Shing investiert weitere 60 Millionen Dollar in das Social Network.
Philips verringert Beteiligung an Display-Fertigung mit LG
Philips hat 24 Millionen Aktien von LG Display, vormals LG Philips, verkauft und verringert seinen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen damit auf 13,2 Prozent.
Rupert Murdoch will Yahoo nicht
Yahoos Hoffnungen auf eine Kooperation mit News Corp. scheinen sich zu zerschlagen. Medionmogul Rupert Murdoch hat kein Interesse - er ist mit Google, dem derzeitigen Partner, sehr glücklich.
Gerücht: Allianz zwischen Samsung, Sharp & Sony
In Japan tauchten gestern Abend Hinweise auf, dass die drei Konzerne eine gemeinsame LCD-Produktlinie starten wollen.
Canon kauft sich bei Hitachi ein
403 Millionen Dollar (278 Mio. Euro) legt der Druckerhersteller für 25 Prozent von der LCD-Sparte des Wettbewerbers hin.
3Com-Übernahme offenbar abgewehrt
Der Versuch eines Finanzinvestors und eines chinesischen Telekom-Ausrüsters, beim US-Netzwerkausrüster günstig einzusteigen, scheint fehlgeschlagen zu sein.
Abwehrschlacht: Yahoo nun mit MySpace gegen Microsoft?
Yahoo und News Corp. verhandeln darüber, ihre Internet-Aktivitäten zusammenzuwerfen, um den Portalbetreiber vor einer Übernahme durch Microsoft zu retten.
Vodafone vor Arcor-Komplettübernahme
Nach Informationen der FTD bewegen sich Vodafone und die Deutsche Bahn, die noch 18 Prozent an Arcor hält, aufeinander zu.
Jamba-Gründer steigen bei Facebook ein
Die drei Samwer-Brüder, die 2000 das Klingeltonportal Jamba starteten, steigen bei Facebook ein. Wie viel sie in das Social Network investieren, ist allerdings unbekannt.
United Internet ergattert ein Viertel von Versatel
United Internet besitzt nun die Sperrminorität des Providers Versatel: mit einer Investition von 179,4 Millionen Euro beherrscht man 25,05 Prozent des Unternehmens.
SAP-Gründer investiert in Familien-Netzwerk
Der Risikokapitalgeber Hasso Plattner Ventures (HPV) unterstützt ein deutsches Genealogie-Portal mit Millionen.