Azure Red Hat OpenShift bietet unter anderem von Microsoft und Red Hat vollständig verwaltete Cluster, höhere Flexibilität bei der Verlagerung von Applikationen von On-Premises-Umgebungen in die Azure Public Cloud sowie eine höhere Ges ...
IT-News Azure
Deutsche Microsoft-Cloud – Telekom und 1&1 mit eigenen Angeboten
Ab sofort können auch Partnerunternehmen Azure Deutschland und Office 365 Deutschland vertreiben.
Azure bietet neue Storage-optimierte Instanzen
Mit den neuen L-Series bietet Microsoft virtuelle Instanzen, die für den Betrieb von Anwendungen oder Datenbanken optimiert sind, die niedrige Latenzen voraussetzen.
Cisco erweitert UCS-Lösungen um Microsoft Azure Stack
Kunden können Ciscos Unified Computing System künftig nutzen, um vom eigenen Rechenzentrum aus Azure Services anzubieten. Ziel ist es, die Modernisierung von Applikationen in Hybrid-Cloud-Umgebungen zu vereinfachen. Cisco Integrated Sy ...
Patenttrolle: Microsoft stellt Azure IP Advantage vor
Das Programm soll Nutzer vor "geistigen Eigentumsrisiken in der Cloud" schützen. Auslöser sind offenbar Patentklagen gegen Azure-Kunden aus dem Finanzsektor. Microsoft bietet Betroffenen zur Verteidigung einen Pool von bis zu 10.000 Mi ...
Oracle erhöht Preise von Amazon-Web-Services-Lizenzen
Oracle bietet inzwischen eine eigene Public-Cloud. Für Anwender, die Oracle auf Amazon Web Services nutzen, könnte es künftig deutlich teurer werden.
Office 365 jetzt auch in der Microsoft Cloud Deutschland
Office 365 steht nun auch als rein deutsches Angebot zur Verfügung. Das ist vor allem für Unternehmen aus stark regulierten Branchen interessant. Und Microsoft geht damit einen wichtigen Schritt auf die Anwenderunternehmen zu.
Erste Dienste aus der Azure Deutschland Cloud buchbar
Sie stehen sowohl Privat- als auch Firmenkunden zur Verfügung. Wer sich auf die Testversion von Microsoft Azure Deutschland einlässt, bekommt ein Startguthaben von 170 Euro. Dort angelegte Anwendungen lassen sich nahtlos in ein kostenp ...
Microsoft macht Azure Functions allgemein verfügbar und stellt Azure Bot Service vor
Azure Functions setzt auf Azure PaaS auf. Es stand seit März als Preview zur Verfügung. Unterstützung für Visual Studio 2015 soll bald als Vorschau folgen. Mit dem Angebot positioniert sich Microsoft gegen AWS Lambda.
Microsoft hebt ab August Preise für Cloud-Produkte an
Betroffen sind etwa Office 365 oder Azure. Der Preiszuwachs gilt für die EU und die EFTA-Staaten sowie Australien und Kanada. Windows Azure kostet künftig 11 Prozent mehr, Office 365 wird um bis zu 10 Prozent teurer. Die Preiserhöhunge ...