IT-News Audio

Apple Airpods (Bild: Apple)

iOS 10.3 hilft bei der Suche nach verlorenen AirPods

"Mein iPhone suchen" kann auch beim Aufspüren von AirPods helfen, solange sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden. Andernfalls erfährt der Benutzer, wann und wo die Kopfhörer zuletzt mit einem iOS-Gerät verbunden waren. iOS 10.3 ersc ...

Lenovo Smart Assistant (Bild: Sarah Tew / CNET).

Heim-Assistent: Lenovo integriert Amazon Alexa

Lenovo will mit seinem Lautsprechersystem Amazon Echo in Design und Tonqualität übertreffen. Es arbeitet mit der gleichen breiten Palette von Smart-Home-Geräten zusammen. In der Harman-Kardon-Edition kommt die Technik des für seine Aud ...

LG will den tragbaren Lautsprecher PJ9 zur CES in Las Vegas Anfang Januar offiziell vorstellen (Bild: LG)

LG kündigt zur CES schwebenden Lautsprecher an

Der Surround-Sound-Lautsprecher PJ9 schwebt dank Elektromagneten über einer Basisstation. Mittels Multipoint-Technik lässt er sich mit bis zu zwei Bluetooth-Geräten koppeln. Details will der Hersteller erst auf der CES Anfang Januar ve ...

Recordify_Box (Bild: Abelssoft)

Abelssoft stellt Recordify zum Mitschneiden von Musik vor

Recordify erlaubt das Aufzeichnen von Musikstücken von den Streaming-Diensten Spotify und Google Play Music. Zudem lassen sich etwa auch Hörspiele aus Mediatheken und Audiospuren von Youtube mitschneiden. Die Basisversion ist kostenlos ...

IETF will Audiocodec Opus zum Standard erheben

Die Internet Enineering Taskforce nimmt für den angepeilten Soundstandard nicht Apples AAC und nicht das bekanntere Open-Source-Projekt Ogg Vorbis, sondern verlässt sich auf Entwicklungen, die Know-how von Skype, Mozilla und Vorbis kom ...

IT Espresso Podcast 89 vom 10. Dezember 2010

Diese Woche geht es um die rechtlichen Folgen der Wikileaks-Veröffentlichungen, Googles riesige Zahl von Ankündigungen der Woche wie ChromeOS, Google Books und das neue Nexus-S-Android-Handy. Außerdem die EU-Strafe für LCD-Hersteller, ...

Microsoft präsentiert neuen Zune

Der Software-Gigant hat heute das neueste Glied seiner Zune-Serie vorgestellt. Das Gerät nennt sich Zune HD und kommt mit einem großen Touchscreen.

Lautsprecher zum Zusammenknüllen

Ein Lautsprecher-Laminat einer britischen Firma ist dünn, biegsam und soll als "Flat Flexible Loudspeaker" (FFL) bisherige Geräte verdrängen.

Forscher neutralisieren Umgebungsgeräusche

Ein englischer Designer hat ein System entwickelt, das Umgebungsgeräusche erkennt und neutralisiert. Dabei setzt er nicht auf Gegenschall, wie bei manchen Kopfhörern, sondern auf ein neues System.

Quelle: MP3-Player für 10 Euro

Das Kaufhaus bietet derzeit Online einen MP3-Player von Odys mit einer Speicherkapazität von 2 GByte für nur 9,99 Euro an.

Mediaplayer Songbird ist fertig

Songbird hat den Versionsstand 1.0 erreicht. Der quelloffene Mediaplayer mit Mozilla-Unterbau kann mit Addons erweitert werden und sammelt im Web zusätzliche Infos zu den abgespielten Songs.

Bayern 4 sendet in DAB+ und MP3-Surround

Der Bayerische Rundfunk tritt in den letzten Jahren immer wieder als Vorreiter und Pionier im Radio-Bereich auf. Schon jetzt sendet man über DVB-S 5.1 Surroundsound – zu Weihnachten streamt man dann auch via Internet mit Raumklang.< ...

TouchDiva: Kostenlose MP3s im Abo-Modell

Die TouchDiva ist laut Hersteller ein recht vielversprechendes Gerät. Über einen Touchscreen-Monitor können Besitzer die Jukebox steuern und haben für 13 Dollar monatlich, Zugriff auf 2 Millionen Songs.

Logitech Squeezebox Boom: Neuer Musik-Player fürs Netzwerk

Auf der IFA hat Logitech das neueste Modell seiner Squeezebox-Reihe vorgestellt. Dieses streamt Musik drahtlos und via Kabel vom Rechner und hat Verstärker nebst Lautsprechern an Bord. Wer will, kann auch einen Subwoofer anstöpseln. ...

Magix Music Maker in neuer Version

Magix hat die mittlerweile 15. Auflage seines Musikprogramms angekündigt. Sie soll Mitte September in drei Ausführungen auf den Markt kommen. Neben der Einsteiger- und Profi-Version gibt es nun auch eine, der ein USB-Keyboard beilie ...

Magix Speed 2
Feature-Mix mit Tücken

Eine Fülle an Funktionen für die Arbeit mit Audio-, Video und Foto-Dateien bietet das neue Speed 2. Dazu kommen Datensicherungs- und Brennfunktionen. Der Nutzer bekommt viel, mit dem er sich produktiv austoben kann, muss allerdings ...

05. Dezember: Archos 705 WiFi
Vielseitiges Multitalent

Die Worte "Mobile Unterhaltungselektronik" und "Touchscreen" waren dieses Jahr in aller Munde. Kurz vor Jahresende und damit noch rechtzeitig zu Weihnachten, erscheint ein wahres Multitalent, das viele nützliche Funktionen in sich v ...

Neue Masche: CD mit Vinyl

Da mancher Musiker heute mit Vinyl-LPs mehr Geld macht als mit digitalen Songs im Internet, sind Briten auf eine ungewöhnliche Produktidee gekommen.

Sound-Design für Kreative: Adobes Audition Version 3

Adobes Software für professionelle Audio-Produktion geht in die dritte Runde. Ambitionierte Klangtüftler und Profis können damit Musik arrangieren und abmischen, Radiospots produzieren oder Soundtracks bereinigen.

Sennheiser VMX 100
Bluetooth für die Ohren

Mit einem neuen Bluetooth-Headset für Mobilfunk will Sennheiser im Premium-Segment punkten: Das VMX 100 fällt durch sein edles Aussehen ebenso auf wie durch seine pfiffige Konstruktion. Der Clou allerdings ist die Noise Cancelling F ...

Nur Steintafeln halten ewigDigitale Amnesie

Digitale Medien halten nicht für die Ewigkeit. Nach nur wenigen Jahren sind private Erinnerungen ebenso wie wertvolle Geschäftsdaten dahin. Nur mit der der richtigen Strategie retten Sie Ihr digitales Gedächtnis.

Neuer Medienjongleur von Roxio

Mit Roxio Copy & Convert 3 kommt ein Programm fürs Verwalten, Übertragen und Wiedergeben von digitalen Medien auf PCs, Set-Top-Playern oder mobilen Geräten

auf den Markt.