Press release

Nanoco reorganisiert Forschung und Entwicklung und investiert in neue technologische Ressourcen für die nächste Wachstumsphase

0
Präsentiert von Businesswire

Nanoco Group plc (LSE: NANO), ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Quantenpunkten und anderen Nanomaterialien auf Basis seiner Technologieplattform, gibt die Ernennung eines neuen Technologiedirektors sowie neue Investitionen in seine Forschungs- und Entwicklungsorganisation bekannt, die mit dem bevorstehenden Ausscheiden seines Gründers und CTO einhergehen.

Eintritt in den Ruhestand von Dr. Nigel Pickett

Dr. Nigel Pickett, Gründer, CTO und Vorstandsmitglied von Nanoco, hat seinen bevorstehenden Rücktritt zum 19. August 2025 bekannt gegeben. In den nächsten sechs Monaten wird er sich auf langfristige Technologieinitiativen konzentrieren und bis Februar 2026 in eine beratende Funktion wechseln.

Nigel war im Jahr 2000 Mitbegründer von Nanoco und hat das Unternehmen von einem kleinen Start-up mit Verbindungen zur Universität Manchester zu einem anerkannten Marktführer im Bereich der Quantenpunkttechnologie (QD) aufgebaut. Nanoco ist heute ein dynamisches Unternehmen mit 350 Patenten, das einen bedeutenden Beitrag zur kommerziellen Anwendung von Quantenpunkten in so unterschiedlichen Branchen wie Display, Bildsensoren, Beleuchtung und Photovoltaik leistet.

Jalal Bagherli, CBE, Vorstandsvorsitzender von Nanoco, kommentierte:

Nigel hat seit der Gründung von Nanoco einen bedeutenden Beitrag geleistet – das Unternehmen war sein Leben in den letzten 25 Jahren. Dank Nigels Einfallsreichtum und Genialität ist Nanoco heute führend in seinem Bereich. Wir wünschen Nigel alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand.“

Nanocos Technologieführerschaft

Zeitgleich mit Dr. Picketts Ausscheiden gab Nanoco mehrere Beförderungen in seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung bekannt.

Dr. Ombretta Masala, bisher Leiterin der Abteilung Nanomaterialien, übernimmt die Position als Director of Technology und berichtet an Dmitry Shashkov, CEO von Nanoco. Dr. Masala arbeitet seit fast 20 Jahren mit Nanoco zusammen.

In Anerkennung seiner herausragenden technischen Fachkompetenz wurde Dr. James Harris zum Head of QD Technologies befördert.

Dr. Parthiban Ramasamy wurde zum Lead Scientist befördert und konzentriert sich in seiner Arbeit auf die Entwicklung von Bildsensoren.

Dmitry Shashkov, CEO von Nanoco, kommentierte:

„Unter Nigels Führung ist innerhalb des Unternehmens die nächste Generation von Technologieführern herangewachsen, die bereit ist, das Technologieteam von Nanoco durch die nächste Wachstumsphase zu führen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung ist Ombretta die richtige Person für diese Aufgabe. Seit der Einführung unserer neuen Strategie im Oktober hat Nanoco mehrere technische Kooperationen aufgebaut und gefestigt, die alle auf unserem guten Ruf in der Entwicklung von QD-Technologien basieren. Ich gratuliere Ombretta, James und Parthiban zu ihren erweiterten Aufgabenbereichen.“

Investitionen in zusätzliche technologische Ressourcen

Nanoco gab außerdem mehrere Neueinstellungen in seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung bekannt, wodurch die technologische Kompetenzbasis des Unternehmens weiter gestärkt wird.

Dr. Teoman Taskesen ist als Device Physicist bei Nanoco eingestiegen. Teo tritt nach seiner fünfjährigen Tätigkeit bei Oxford Photovoltaics in das Unternehmen ein. Zuvor war er in der Türkei, Estland und Deutschland erfolgreich in der Wissenschaft und Industrie in den Bereichen Halbleiter, Quantenpunkte und Photovoltaik (PV) tätig.

Dr. Rounak Naphade ist als Senior Chemist bei Nanoco eingetreten. Rounak kommt von der University of Chicago, wo er in den letzten zwei Jahren im renommierten Labor von Prof. Philippe Guyot-Sionnest an der Entwicklung von Quantenpunkten (QDs) für Infrarotbildsensoren gearbeitet hat. Vor seiner Tätigkeit an der University of Chicago führte Rounak Doktoranden- und Postdoktorandenforschung im Bereich Quantenpunkte an renommierten akademischen Zentren in Saudi-Arabien und Indien durch.

Dr. Asim Önal ist ebenfalls als Senior Chemist in das Unternehmen eingetreten. Asim kommt zu Nanoco nach Abschluss seiner Promotion an der Koc-Universität in Istanbul, wo er sich auf die Entwicklung von QDs für Beleuchtungs-, Display- und biomedizinische Anwendungen konzentrierte. Vor seiner Promotion absolvierte Asim mehr als fünf Jahre QD-Forschung im Rahmen seines Bachelor- und Masterstudiums in der Türkei und in Deutschland.

Dr. Ombretta Masala, die neu ernannte Director of Technology von Nanoco, kommentierte:

„Wir heißen Teo, Rounak und Asim bei Nanoco herzlich willkommen. Unser Wachstum und unser Ruf als Unternehmen hängen von unserem Team ab. Alle unsere neuen Mitarbeiter verfügen über einen hervorragenden technischen Hintergrund und bringen ihr einzigartiges Fachwissen in das Unternehmen ein – wir freuen uns sehr, unser Technologie-Team mit so starken, internationalen Talenten zu erweitern.“

Hinweise für die Redaktion:

Über Nanoco Group plc

Nanoco (LSE: NANO) ist ein Unternehmen, das Nanomaterialien herstellt und lizenziert und sich auf die Produktion seiner patentierten cadmiumfreien Quantenpunkte (CFQD®-Materialien) und anderer patentierter Nanomaterialien für den Einsatz in der Elektronikindustrie spezialisiert hat. Nanoco wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Runcorn, Großbritannien. Das Unternehmen baut sein patentgeschütztes IP-Portfolio auf Weltklasseniveau weiter aus und verfügt über bestehende, skalierte Produktionsanlagen für kommerzielle Aufträge.

Nanomaterialien sind Materialien mit Abmessungen, die typischerweise im Bereich von 1 bis 100 nm liegen. Nanomaterialien haben eine Reihe nützlicher Eigenschaften, darunter optische und elektronische. Quantenpunkte sind eine Unterklasse von Nanomaterialien, die größenabhängige optische und elektronische Eigenschaften aufweisen. Im Bereich der Quantenpunkte nutzt die Gruppe verschiedene Eigenschaften der Quantenpunkte, um unterschiedliche Leistungskriterien zu erfüllen, die für bestimmte Märkte oder Endanwendungen wie Sensoren, Elektronik und Displays attraktiv sind. Die CFQD®-Quantenpunkte von Nanoco sind frei von Cadmium und anderen giftigen Schwermetallen und können so eingestellt werden, dass sie Licht in verschiedenen Wellenlängen im sichtbaren und infraroten Spektrum emittieren, wodurch sie für eine Vielzahl von Display-Anwendungen geeignet sind. Die HEATWAVE®-Quantenpunkte von Nanoco können so eingestellt werden, dass sie Licht in verschiedenen Wellenlängen im nahen Infrarotbereich absorbieren, wodurch sie für Anwendungen wie Kameras und Bildsensoren geeignet sind.

Nanoco ist am Hauptmarkt der Londoner Börse notiert, verfügt über das Green Economy Mark der LSE und wird unter dem Tickersymbol NANO gehandelt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.nanocotechnologies.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.