Press release

Armis ernennt Paul Craft und David Epperson zu Mitgliedern seines Federal Advisory Board

0
Präsentiert von Businesswire

Armis Federal, eine Sparte von Armis, das Unternehmen für Cyberrisiken und Sicherheit, haben heute die Ernennung der Federal Cybersecurity-Experten Paul Craft und David Epperson zu seinem Advisory Board bekannt gegeben. Armis Federal Advisory Board ist eine hochrangige Gruppe von ehemaligen Regierungsbeamten, die Armis im Hinblick auf die sich wandelnden Cybersecurity-Anforderunen von US-Regierungsbehörden strategisch berät.

„Paul und David sind erfahrene Führungspersönlichkeiten mit gutem Verständnis für die einzigartigen Sicherheitsanforderungen von US-Bundesbehörden,” sagte Alex Mosher, President von Armis. „Wir heißen sie im Armis Federal Advisory Board willkommen und freuen uns, dass sie uns auf unserer gemeinsamen Mission begleiten. Gemeinsam mit den vorhandenen Mitgliedern des Board werden sie uns mit ihrem geballten Fachwissen dabei unterstützen, Bundesbehörden in die Lage zu versetzen, die kritische Infrastruktur unserer Nation angemessen zu schützen.”

Paul Craft war der am längsten aktive Chief of Cyber der U.S. Army. Als pensionierter U.S. Army General Officer hielt er Führungspositionen bei der Defense Information Systems Agency (DISA), U.S. Cyber Command (USCYBERCOM) und weiteren Institutionen.

„Technologien der kommenden Generation wie die von Armis sind notwendig, um die sich ausdehnende Angriffsoberfläche zu schützen,” sagte Craft. „Armis’ KI-basierte Plattform erkennt Risiken proaktiv und verringert sie, bevor sie Schäden hervorrufen. Als Mitglied des Board freue ich mich darauf, Regierungsbehörden dabei zu helfen, die immer komplexer werdenden Bedrohungen zum Wohl der amerikanischen Bevölkerung abzuwehren.”

David Epperson war der erste CIO der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) und etablierte die Position Senior Executive Service (SES) CISO in der Agentur. Darüber hinaus hatte er Führungspositionen im Weißen Haus und im U.S. Department of Homeland Security (DHS) inne.

„Die gesamte Branche muss mithelfen, die komplexen Cybersecurity-Herausforderungen der Bundesbehörden zu meistern,” fügte Epperson hinzu. „Ich habe gesehen, wie wichtig es ist, dass der öffentliche und der private Sektor zusammenarbeiten. Ich freue mich darauf, mit anderen Mitgliedern des Armis Federal Advisory Board zusammen die Widerstandskraft unserer Nation zu stärken.”

Armis Federal unterstützt US-Regierungsbehörden. Die Erweiterung des Board folgt der Gründung von Armis Federal Anfang des Jahres. Diese Sparte entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Bundesbehörden und Tribal Nations. Das Unternehmen steht kurz vor der Autorisierung für DISA Impact Level 5 und FedRAMP High. Armis Federal ist auch eine Partnerschaft mit dem IT-Systemintegrierer ECS eingegangen, um den Vertrag mit DHS über Continuous Diagnostics and Mitigation (CDM) Datendienste zu stärken.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Armis Federal US-Regierungsbehörden absichert, dann klicken Sie hier.

Über Armis Federal

Armis Federal, eine Sparte des Cyberrisiko- und Sicherheitsunternehmens Armis, versetzt US-Regierungsbehörden und Tribal Nations in die Lage, alle kritischen Assets zu Lande oder in der Cloud ständig zu überwachen, zu schützen und zu verwalten. Die FedRAMP- und DISA IL-autorisierte Plattform für das Management von Cyberrisiken Armis Centrix™ hilft Regierungsbehörden, die gesamte Angriffsoberfläche zu schützen und Cyberrisiken in Echtzeit zu managen. Die Plattform stärkt die operative Widerstandskraft und unterstützt die funktionsübergreifende Abstimmung in komplexen Bundesbehörden, damit für die Mission kritische Systeme vollständig geschützt sind.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.