Oracle will mit zwei neuen Tools die Entwicklung von Serverless-Computing unter den eigenen Anwendern vereinfachen und so offene Standards garantieren.

Oracle will mit zwei neuen Tools die Entwicklung von Serverless-Computing unter den eigenen Anwendern vereinfachen und so offene Standards garantieren.
Dazu soll die aktualiserte Version der Veritas eDiscovery Platform dienen. Sie unterstützt Firmen zudem bei der Einhaltung der Vorgaben für sogennante Subject Access Requests (SAR). Veritas eDiscovery Platform ist ab sofort a ...
In verschiedenen Systemen verteilte Personal- und Organisationdaten soll die neue SAP Successfactors-Lösung in einer zentralen Lösung integrieren.
Wie einst im Chicago der 1930 erfährt die Cyber-Mafia derzeit eine neue Blütezeit. Vor allem Unternehmen sind lohnende Ziele und meist müssen die Täter noch nicht einmal Verfolgung fürchten.
Neue Module des Trojaners suchen nach Geldbörsen für Kryptowährungen sowie den zugehörigen Anmeldedaten. In russischen Untergrundforen kostet Quant inklusive der neuen Module 275 Dollar. Eine neue Tarnfunktion der M ...
Sie steckt in Teamviewer für Windows, Mac OS X und Linux. Ein Angreifer kann die Funktion "Richtungswechsel" benutzen, um ohne Zustimmung des Nutzers die Kontrolle über sein System zu übernehmen. Beispielcode für ei ...
Eine vollständige Automatisierungsstrategie sollen Anwender mit der neuen AWS OpsWorks for Puppet Enterprise bekommen.
Einige bekannte Probleme listet Microsoft im Build 17046. Auf neue Funktionen verzichtet der Hersteller.
Asus und HP wollen erste Geräte mit Windows S und dem Snapdragon auf den Markt bringen. Zielgruppe sind Nutzer, die viel Online arbeiten.
Serverless Computing und Kubernetes Container-Services erweitern die verbreitete Cloud-Plattform mit neuen Features. Hinzu kommen Kooperationen mit Microsoft Azure, IBM und Github.