Konkret geht es um nicht-ionisierende Strahlung. Die kann außer von WLAN-Geräten auch von Mobilfunknetzen, anderen Funknetzwerke sowie zahlreichen elektrischen Geräten abgegeben werden. Höhere Strahlenbelastung kan ...

Konkret geht es um nicht-ionisierende Strahlung. Die kann außer von WLAN-Geräten auch von Mobilfunknetzen, anderen Funknetzwerke sowie zahlreichen elektrischen Geräten abgegeben werden. Höhere Strahlenbelastung kan ...
Angreifer mit umfangreichem Spezialwissen haben die IT-Systeme einer kritischen Infrastruktur infiltriert, wie der Sicherheitsexperte FireEye berichtet.
Andrus Ansip will entgegen der jüngsten Entscheidung in den USA ein klares Bekenntnis für den uneingeschränkten Zugang zum Internet.
Mit neuen Features schützt Retarus vor unbekannten Bedrohungen und vor zielgerichteten Attacken.
US-Administration erlaubt ISPs künftig, bestimmte Inhalte vor anderen zu gewichten. Droht jetzt eine Zweiklassengesellschaft im Netz? Industrieverbände wollen klagen.
Schiffe, Bohrinseln, Frabrikhallen: Mit dem PowerEdge XR2 bietet Dell EMC robuste Server für extreme Einsatzumgebungen mit hoher Leistung.
Die App ist nun erhältlich. Cisco Security Connector soll Netzwerkaktivitäten von iOS-Geräten transparent machen und Firmen Kontrolle darüber geben. Dazu greift sie auf Cisco Umbrella und Cisco AMP zurück und e ...
Der ist über die Autovervollständigung von Eingaben in der Adressleiste möglich. Ab Werk nutzt der Browser eine voreingestellte Liste mit 450 Websites. Nutzer können aber auch eine eigene URL-Liste erstellen.
In Betaversionen sind SSH-Client und -Server im Windows 10 Fall Creators Update bereits optional zugänglich. Damit geht Microsoft ein Stück weiter auf Open Source zu und will mehr Interoperabilität zwischen Windows und L ...
SuperMUC-NG (Next Generation) in Garching bei München soll eine Spitzenrechenleistung von 26,7 Petaflops erreichen. Damit wäre er Stand heute der weltweit sechstgrößte Supercomputer. Der Vorgänger SuperMUC kom ...