Allview E3 Jump (Bild: Allview)

Allview stellt Outdoor-Smartphone E3 Jump vor

Das 4,5-Zoll große Smartphone ist wasser- und staubdicht und steckt in einer robusten Hülle. Es ist mit einer Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte erweiterbarem Speicher und LTE ausgestattet. Es lässt sich jetzt für 199 Euro vorbestell ...

Achtung (Bild: Shutterstock/aldorado)

Support-Betrüger nutzen verstärkt bekannte HTML5-Lücke aus

Das Problem "Betrug mit Support-Anrufen" kehrten die Hersteller, deren Namen die Betrüger missbrauchen, lange unter den Teppich, weil sie um ihren Ruf fürchteten. Inzwischen lässt es sich aber aufgrund der schieren Anzahl der Betrugsve ...

GEMA (Grafik: GEMA)

Nach verflixten sieben Jahren: Youtube und GEMA einigen sich

Die nun erzielte Einigung gilt rückwirkend ab 2009. Ungeklärt ist allerdings weiterhin, ob für die Lizenzierung Youtube oder die Person verantwortlich ist, die ein Video hochlädt. Die GEMA fordert für diese Fragen von der Bundesregieru ...

Sony Xperia E5 (Bild: Sony)

Sony Xperia E5 für 169 Euro bei Aldi Nord

Es ist dort ab 10. November für erhältlich. Aldi-Talk-Starter-Set mit 10 Euro Guthaben enthalten. Das 5-Zoll-Smartphone Sony Xperia E5 kommt mit HD-Display, Quad-Core-Prozessor, 1,5 GByte RAM, 16 GByte erweiterbarem Speicher sowie ein ...

Rohde&Schwarz steigt bei Lancom ein (Grafik: silicon.de)

Rohde & Schwarz steigt bei Lancom ein

Der Münchner Elektronikkonzern übernimmt dazu Anteile der S-UBG AG Aachen und eines privaten Investors. Die weiteren Gesellschafter bleiben Gründer Ralf Koenzen, Mitgeschäftsführer Stefan Herrlich und Carl-Thomas Epping. Ziel ist es, L ...

EDI-Services: Esker kauft e-integration (Grafik: Esker)

EDI-Dienste: Esker kauft e-integration

Mit der Übernahme will das französische Unternehmen seine Position im Bereich EDI und in Deutschland ausbauen. Im Zuge der Übernahme wird die Cloud-EDI-Lösung PROmitea aus e-integration herausgelöst und eigenständig weitergeführt. Esle ...

Malware (Bild: Shutterstock)

Hades Locker: Neue Ransomware ahmt Locky nach

Den Forschern des IT-Sicherheitsanbieters Proofpoint zufolge wird Hades Locker über das gleiche Botnet verbreitet wie die Ransomware-Varianten CryptFile2 und MarsJoke, richtet sich aber offenbar gezielt gegen Hersteller und Dienstleist ...