Rund um Standards und Referenzarchitekturen für industrielle Anwendungen des Internet der Dinge wollen GE und SAP künftig enger zusammenarbeiten.

Rund um Standards und Referenzarchitekturen für industrielle Anwendungen des Internet der Dinge wollen GE und SAP künftig enger zusammenarbeiten.
Azure Functions setzt auf Azure PaaS auf. Es stand seit März als Preview zur Verfügung. Unterstützung für Visual Studio 2015 soll bald als Vorschau folgen. Mit dem Angebot positioniert sich Microsoft gegen AWS Lambda.
Intels Drohne wurde speziell für Lichtshows entwickelt und ist auch dafür ausgelegt als Teil einer Drohnenflotte entsprechende Shows zu fliegen. Der Intel Shooting Star kommt mit zahlreichen LEDs und soll auch bei leichtem Regen noch f ...
Die vier Angeklagten sollen virtuelle Münzen trickreich von den Servern des Spieleherstellers EA abgeräumt haben. Die Aktion lief von 2013 bis 2015 und brachte durch Schwarzmarkt-Verkäufe angeblich 15 bis 18 Millionen Dollar ein. Das F ...
Der Rechenzentrumsspezialist Eaton und die Telekom-Tochter T-Systems bündeln rund um die Multi-IoT-Plattform der Telekom Kompetenzen im Bereich Internet der Dinge.
Die Augmented-Reality-Brille soll Bilder und andere Informationen in das Blickfeld des Trägers bringen. Sie soll sich drahtlos mit dem iPhone des Nutzers verbinden. Eine Markteinführung steht jedoch noch nicht fest und könnte frühesten ...
Der Support für alle Office-2007-Produkte endet spätestens im Oktober 2017. Das gilt auch für Kunden mit Premier-Support-Verträgen. Sie erhielten bisher auch nach Ablauf des Extended Support noch Updates. Die Änderungen begründet Micro ...
Mit einem neuen Service auf dem AWS-Marketplace sollen Anwender schnell Data-Analytics-Anwendungen in der Cloud auf Basis quelloffener Technologien realisieren können.
BMC erweitert die Automatisierungslösung Control-M und unterstützt damit auch die In-Memory-Funktionen in S/4HANA. Mit der BMC-Software lassen sich nun auch unterschiedliche Services planen und priorisieren – nicht nur in reinen SAP-Um ...