Der letzte Patchday des Jahres bringt insgesamt zwölf Updates. Betroffen sind alle Windows-Versionen und auch alle Versionen der Microsoft-Browser. Microsoft schließt zudem 16 kritische Lücken in Office.

Der letzte Patchday des Jahres bringt insgesamt zwölf Updates. Betroffen sind alle Windows-Versionen und auch alle Versionen der Microsoft-Browser. Microsoft schließt zudem 16 kritische Lücken in Office.
Betroffen sind nicht nur die Router R7000 und R6400, die hierzulande als AC1900-Nighthawk und AC1750 angeboten werden, sondern auch die Modelle R6250, R6700, R7100LG, R7300, R7900 und R8000. Sie sind anfällig für das Einschleusen und A ...
Im neuen Logistikzentrum in Winsen sollen in den ersten 12 Monaten 1000 neue Arbeitsplätze entstehen. Amazon investiert im ersten Jahr dafür 90 Millionen Euro. Der Online-Händler verspricht sich davon mehr Auswahl für Kunden und mehr C ...
Sie findet nach acht Jahren 2017 nicht mehr statt. Die Veranstalter begründen das damit, dass die Marktresonanz zu gering sei. Sie wollen nun neue Formate für IKT- und Digitalisierungs-Themen am Standort Stuttgart erarbeiten.
Der Sprachassistent ist Teil des Creators Update. Es wird für Windows 10 IoT Core allerdings mit mehrmonatiger Verspätung erscheinen. IoT-Geräte mit Display sollen sich künftig auch aus mehreren Metern Entfernung per Sprache steuern un ...
SoftMaker hat für sein Officepaket SoftMaker Office Professional 2016 ein kostenloses Update verfügbar gemacht. Es enthält Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Dateikompatibilität. Mit der Windows-Version können Firmenkunden kü ...
Im Aldi Talk Mobilfunk-Shop sollen Kunden aktuelle Top-Smartphones und Tablets sowie Zubehör vom Bluetooth-Lautsprecher bis hin zum Powerpack finden. Zudem verspricht der Anbietet wechselnde Top-Smartphone-Angebote.
Durch einen Fehler beim Einspielen von Software-Updates hatten Kunden gehosteter Exchange-Umgebungen Einblick in die Adressbücher anderer Kunden. Berichten zufolge waren davon 1200 Telekom-Kunden betroffen.
Mit neuen Steuerungsmöglichkeiten werden vor allem Netzwerk- und Internetverbindungen schneller. Auch bei der Sicherheit sorgt der Kernel 4.9 für Neuerungen.
Sie treten laut WSJ angeblich bei der Synchronisation der Audiosignale für beide Ohrhörer auf. Der Apple-Experte John Gruber wiederum berichtet von Schwierigkeiten bei der Massenfertigung. Ursprünglich wollte Apple die AirPods schon im ...