OpenXchange-Qwant-Team (Bild: ox.io)

ox.io will ein europäisches Google mit Privatsphäre werden

Qwant aus Frankreich ist eine Suchmaschine ohne Nutzertracking. Open-Xchange aus Deutschland hat jahrelang Erfahrung mit E-Mail-, Office-Apps im Web und Kalenderdiensten. Ihr gemeinsames Angebot ox.io soll alles können, was Google auch ...

Microsoft schränkt Flash-Nutzung in Edge ein

Ab dem Creators-Update deaktiviert der Browser das Adobe-Plug-in automatisch. Nutzer können es aber bei Bedarf für einzelne Websites einschalten. Ähnlich wie Google Chrome macht auch Edge Ausnahmen für weltweit häufig besuchte Seiten.

Strato-Logo (Bild: Strato AG)

Telekom verkauft Strato an United Internet

Die Deutsche Telekom hat sich mit der United Internet AG über den Verkauf von Strato geeinigt. Wie United Internet mitgeteilt hat, wird es für die Telekom-Tochter bis zu 600 Millionen Euro in bar bezahlen. Davon sollen 566 Millionen di ...

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10: Microsoft behebt DHCP-Bug

Der Fix ist Bestandteil des neuen Builds 14393.576. Es ersetzt das am 9. Dezember veröffentlichte und offenbar fehlerhafte Build 14393.479. Ein Absturz des Windows-Dienstes CDPSvc führte dazu, dass einige Systeme keine DHCP-Information ...

personalausweis (Bild: BMI)

Personalausweis: Opt-out für Online-Funktion geplant

Das geht aus einem vom Kabinett beschlossenen Gesetzesentwurf hervor. Die Regelung soll offenbar für neu ausgestellte Personalausweise gelten. Bereits ausgegebene Ausweisdokumente soll sie nicht erfassen, wie Spiegel Online berichtet.

Smart Home-Portfolio von Medion (Bild: Medion)

Medion bietet ab sofort Smart Home-Portfolio an

Mit den Komponenten des Smart Home-Sortiments von Medion lassen sich Heizungen, Lampen, Steckdosen und viele weitere Produkte bequem per Smartphone, Zeitschaltung oder durch eine Wenn-Dann-Schaltung steuern oder automatisieren. Die ers ...

Waymo - Google (Logo: Alphabet)

Waymo: Google spaltet Sparte für autonome Fahrzeuge ab

Der Name "Waymo" steht für die Suche nach neuen Wegen in der Mobilität. Der Fokus liegt weiterhin auf der Entwicklung vollständig autonomer Fahrzeuge. Davon sollen Privatleute, Logistikunternehmen und möglicherweise auch der öffentlich ...

Lieblingscloud (Bild: silicon.de)

Erste Dienste aus der Azure Deutschland Cloud buchbar

Sie stehen sowohl Privat- als auch Firmenkunden zur Verfügung. Wer sich auf die Testversion von Microsoft Azure Deutschland einlässt, bekommt ein Startguthaben von 170 Euro. Dort angelegte Anwendungen lassen sich nahtlos in ein kostenp ...