Sony (Bild: Sony)

Sony stellt derzeit schnellste SD-Karte vor

Die SD-Karten der SF-G-Serie schreiben mit 299 MByte/s, die Lesegeschwindigkeit beträgt bis zu 300 MByte/s. Das soll für schnelle Serienbildaufnahmen wie auch 4K-Videos gelten. Sony bietet die Karten ab März mit Kapazitäten von 32, 64 ...

Samsung Exynos9 8895 (Bild: Samsung)

Samsung stellt neuen Exynos-Prozessor vor

Exynos 8895 soll nicht nur in Smartphones, sondern auch in VR-Headsets und Auto-Infotainmentsystemen zum Einsatz kommen. Die Serienproduktion des Achtkern-SoC ist angelaufen. Durch die Herstellung im 10-nm-FinFET-Verfahren verspricht S ...

Deutsche Telekom (Bild: Deutsche Telekom)

Die aktuellen Prepaid-Tarife der Telekom

In den Tarifen MagentaMobil Prepaid M, MagentaMobil Prepaid L und MagentaMobil Prepaid XL der Deutschen Telekom gibt es momentan bei Online-Buchung und gleichbleibendem Preis monatlich zusätzliches Datenvolumen. Diesen Vorteil sichern ...

HP ProBook 400 G4 (Bild: HP

HP steigert Notebook-Umsatz um 16 Prozent

Auch die Absatzzahlen legen im zweistelligen Bereich. Das Desktop-Segment stagniert. Insgesamt erwirtschaftet HP Inc. im ersten Fiskalquartal 2017 einen Umsatz von 12,68 Milliarden Dollar. Der operative Nettogewinn schrumpft leicht.

O2 Germany Firmenzentrale (Bild: Telefónica)

O2-Prepaid-Tarife bald mit EU-weit nutzbarem Datenvolumen

Die Prepaid-Tarife können Kunden ab März auch in EU-Ländern nutzen. O2 Prepaid Smart bietet für 9,99 Euro im Monat unter anderem 1 GByte Datenvolumen. Dr Tarif O2 Prepaid All-in kostet 19,99 Euro und umfasst 1,5 GByte Datenvolumen sowi ...

Hacker festgenommen (Bild: Shutterstock/Ilya Andriyanov)

Angeblicher Telekom-Hacker in Großbritannien festgenommen

Der 29-jährige Brite soll die Angriffe gegen DSL-Router im November organisiert haben. Ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft wegen Computersabotage in einem besonders schweren Fall. Über eine Million Telekom-Kunden waren von ausgefallenen In ...

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10: EU besteht auf besserem Schutz der Privatsphäre

Die Artikel-29-Datenschutzgruppe stuft von Microsoft angekündigte Änderungen als unzureichend ein. Sie besteht auf besserer Aufklärung über die Art der persönlichen Daten, die Windows 10 sammelt. Zudem soll Microsoft genaue offenlegen, ...

Microsoft-Firmenzentrale (Bild: MIcrosoft)

Microsoft liefert Flash-Player-Update für seine Browser

Damit erhalten Nutzer die bereits vor einer Woche von Adobe verteilten Updates. Bei Internet Explorer 10 und 11 sowie dem Browser Edge könnten Angreifer über insgesamt 13 als kritisch eingestufte Schwachstellen Schadcode einschleusen u ...

Smartphone Malware (Bild: Shutterstock / Maksim Kabakou)

Ransomware-Angriffe auf Android-Nutzer nehmen stark zu

Die meisten Infektionen registriert das Unternehmen im ersten Halbjahr 2016. Inzwischen stellen sich Nutzer offenbar besser auf die neue Bedrohung ein. Anfang 2017 schafft es erstmals eine Lockscreen-Ransomware in den Google Play Store ...