Die für Business-PCs gedachten Prozessoren von AMD bieten bis zu 8 Rechenkernen und 16 Threads. Außerdem bringen sie diverse Sicherheitsfunktionen auf Chip-Ebene. Dazu gehören Unterstützung für Secure Boot, fT ...

Die für Business-PCs gedachten Prozessoren von AMD bieten bis zu 8 Rechenkernen und 16 Threads. Außerdem bringen sie diverse Sicherheitsfunktionen auf Chip-Ebene. Dazu gehören Unterstützung für Secure Boot, fT ...
Das KI-basierte Performance-Monitoring soll über ein Add-on die erste vollautomatische Überwachungslösung für Cloud-Foundy sein.
Die insgesamt 23 Neuvorstellungen sind für Arbeitsgruppen gedacht. Die neue Produktlinie umfasst Drucker und Multifunktionsgeräte sowie Schwarzweiß- und Farbdrucker. Die Druckgeschwindigkeiten liegen zwischen 23 und 57 ...
Enterprise Cloud OS verschiebt den Schwerpunkt von Appliances weiter auf die Nutzung des Nutanix-Angebots als Software auf diverser Hardware. Nutanix Calm soll die Nutzung von Anwendungen in unterschiedlichen Clouds ermöglichen. M ...
Mit erweiterten Docker-Container-Funktionen erleichtert CA Entwicklern die Entwicklung von Microservices. Durch optimiertes Management, Sicherheit und Monitoring sollen Unternehmen agiler werden.
Diese Woche wurden in Großbritannien vier Personen verhaftet. Sowohl die Polizei dort als auch Microsoft stellen weitere Zugriffe auf Betrüger in Aussicht. In Deutschland warnte die Polizei dieses Jahr bereits zweimal vor de ...
Nach der Übernahme des Spezialisten bietet Cisco mit dem Jasper Control Center 7.0 zum ersten mal auch eigene Services für die IoT-Plattform.
Sie könnten von Unbefugten für die Ausweitung von Nutzerrechte und Remotecodeausführung ausgenutzt werden. Kaspersky hat das Update bereits seit rund zwei Wochen bereitgestellt. Jetzt sind die Fehler öffentlich beka ...
Eine neue Petya-Variante überschreibe laut Forschern den Master Boot Record, was dann nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Daher vermuten Sicherheitsexperten einen Nationalstaat hinter dem Angriff.
Die zum 1. Juli geltende Regelung zur Vorratsdatenspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten von Nutzern von Internet- und Telefondiensten wurde bereits vergangene Woche von einem Gericht gekippt.